


Datenschutzbeauftrage fordert: Behörden raus aus Facebook!
Es gibt einen klaren Trend: Auch Behörden gehen dort hin, wo die Menschen sind. Sogar in Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter. Die Datenschutzbeauftragte in NRW finden das nicht richtig – und forder die Behörden auf, die Netzwerke wieder zu verlassen....
Tracker: Sie wissen mehr als die Stasi
Manchmal könnte man doch den Eindruck haben, es müssen unglaublich ausgebuffte Geschäftsleute gewesen sein, die das Internet erfunden haben. Als hätten sie sich gefragt: Wie können wir bequem möglichst alle Menschen auf dem Planeten erreichen, ihnen rund um die Uhr...
#iOS14.5: Apple beschränkt Tracker | App Tracking Transparency
Das neue iOS14.5 ist da – und bringt einige Neuerungen. Neben der Unterstützung der neuen Hardware-Gagets namens AirTags ist eine neue Funktion an den Start gegangen, die Apple „App Tracking Transparency“ (ATT) nennt. Und die birgt richtig Zünstoff....
Immer mehr Cybercrime auf Telegram statt im Darknet
Laut einer Studie nutzern immer mehr Cyberkriminelle den Telegram-Messenger anstelle des Darknet: Das macht Telegram zu einem immer wichtigeren Handelsplatz – und zu einem zunehmenden Problem. Die meisten haben sicher schon mal vom Darknet gehört, ohne selbst...
Instagram: Mehr Kontrollen und Einschränkungen
„Instagram ist keine Photosharing-App mehr“: Das hat kein Geringerer als Adam Mosseri kürzlich gesagt, der aktuelle Chef von Instagram. Er ist dabei, Instagram mit aller Kraft umzugestalten. Mehr Videos, mehr Reels, mehr Shopping – das ist der Plan....
Was sind die Ursachen für Hass, Hetze und Wut?
Bundespräsident Steinmeier hat gerade das Gesetz zur Bekämpfung von Hasskriminalität unterschrieben. Es sieht auch eine Datenweitergabe an das BKA vor, um Rechtsverstöße schneller und effektiver ahnden zu können. Die großen Plattformen sollen also nicht nur löschen...
Beschwerde wegen möglicher Tracking-Funktion bei iPhones
Anders als andere große IT-Konzerne ist Apple kein Unternehmen, das mit Nutzerdaten Geld verdient. Trotzdem gibt es gerade eine Diskussion um eine Funktion im iPhone, die einem Cookie nahekommt. Datenschützer befürchten, über die einzigartige und unverwechselbare...
Facebook will weniger Deepfake-Videos
Facebook hat schon vor Monaten angekündigt, aktiv etwas gegen Manipulationen zu unternehmen – schließlich sind bald Präsidentschaftswahlen in den USA. Jetzt hat Facebook angekündigt, künftig Deepfake-Videos aus dem Netzwerk zu verbannen. Mit Künstlicher...