ARD/ZDF-Onlinestudie: Mehr Video, weniger Text

ARD/ZDF-Onlinestudie: Mehr Video, weniger Text

Einmal im Jahr ermitteln ARD und ZDF in der Onlinestudie das Onlineverhalten deutscher Nutzerinnen und Nutzer. Repräsentativ und unabhängig. Eine Überraschung gibt es auf jeden Fall: Zum ersten Mal nutzen mehr Menschen täglich Instagram als Facebook. Damit hat sich...
Wie Menschen in Russland Putins Blockaden aushebeln

Wie Menschen in Russland Putins Blockaden aushebeln

Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Krieg der Bilder – und der Informationen. Wir haben hier schon öfter darüber berichtet: Russland sperrt nicht nur Medienangebote im Land, sondern sogar komplette Onlinedienste wie Facebook, Twitter oder Instagram. Doch die...
Cyberkriminologe empfiehlt „Polizeiwachen im Netz“

Cyberkriminologe empfiehlt „Polizeiwachen im Netz“

Hass, Hetze und Morddrohungen im Netz gehören längst zum Alltag. Die Politik reagiert mit Druck und Verboten. Bundesinnenministerin Faeser will Telegram aus dem App Store verbannen. Das NetzDG wird Anfang Februar verschärft: Facebook und Co. müssen Straftaten dann...
Tracking oder Abo: Max Schrems legt Beschwerde ein

Tracking oder Abo: Max Schrems legt Beschwerde ein

Auf einigen Nachrichten-Seiten bekommen Besucher eine ungewöhnliche Auswahl präsentiert: Entweder, alle Cookies und Tracker akzeptieren – oder ein Bezahl-Abo abschließen. Datenschützer Max Schrems bezweifelt, dass diese Praxis rechtskonform ist – und hat...
Doomscrolling: Krieg überall – auch auch im Hochformat

Doomscrolling: Krieg überall – auch auch im Hochformat

Zwei Jahre Corona, jetzt Krieg in der Ukraine: Die Medien sind voll mit schlechten Nachrichten, Hiobsbotschaften und schlimmen Bildern. Das bringt einen Begriff an die Oberfläche, den viele noch nicht kannten: „Doomscrolling“. Was verbirgt sich dahinter? Der Krieg in...
#allesdichtmachen: Wenn keiner mehr hinhört

#allesdichtmachen: Wenn keiner mehr hinhört

Man kann über die Aktion #allesdichtmachen der deutschen Schauspielerinnen und Schauspieler denken, was man möchte. Man kann es mutig finden, gelungen, unbedingt nötig, ironisch – oder völlig daneben, missverständlich, überheblich, belanglos, beleidigend. Jede...
Amoklauf Heidelberg: Falscher Mann verdächtigt

Amoklauf Heidelberg: Falscher Mann verdächtigt

Kurz nach Bekanntwerden des Amoklaufs vom Montag in Heidelberg wurde ein junger Mann als Täter verdächtigt. Der hatte mit der Sache aber gar nichts zu tun. Anfang der Woche hatten wir wieder einen folgenreichen Amoklauf in Deutschland. Diesmal an der Uni in...