Twitter ist auf der Suche nach neuen Funktionen, die den Usern gefallen – und nach neuen Erlösquellen. Eine Idee: Die Möglichkeit, kostenpflichtige Angebote auf Twitter unterzubringen. Viele User finden die Idee nicht gut. Während Facebook, Instagram und last...
Wer WhatsApp auf einem älteren Handy benutzt: Aufgepasst. WhatsApp will den Support auf einigen Geräten bald einstellen. Das sollte man rechtzeitig wissen, damit die Sicherheit gewährleistet bleibt. Es gibt Dinge, die halten wir (mittlerweile) für selbstverständlich....
Jetzt baut Amazon auch noch Roboter: „Astro“ rollt durch die Wohnung und kann dank Teleskop-Kamera in jeden Winkel schauen. Sieht niedlich aus – ist aber nicht ohne. Als ich klein war, habe ich mit Begeisterung „Die Jetsons“ gelesen. Eine...
Moderne Smartphones haben sehr hochauflösende Kameras und riesigen Speicher. Die Konsequenz: Sie fotografieren und filmen in der best möglichen Qualität. Viele dieser Erzeugnisse wandern dann direkt zu Facebook: Die Welt soll teilnehmen an Ihren Erlebnissen! Die...
Wer Influencer kennt: Sie machen Werbung – praktisch rund um die Uhr. Wenn sie dann mal etwas in die Kamera halten und empfehlen, ohne dafür Geld zu bekommen – ist das dann auch kennzeichnungspflichtige Werbung? Über diese Frage musste nun der...
Mehrere Verbände und Vereine – darunter auch der Chaos Computer Club – unterstützen eine Petition, die in der EU die Massenüberwachung mit Hilfe von biometrischen Daten wie Gesichtserkennung oder Fingerabdruck verbieten will. Wenn die Petition mehr als...
Die „KI Biennale“ in der Stadt Essen will dazu anregen, dass wir mehr nachdenken und sprechen über Künstliche Intelligenz (KI) in Kunst, Kultur, Privatleben und Arbeit. Das ist angesichts der Chancen und Risiken von KI eine sehr gute Idee. In der Stadt...
WhatsApp ist beliebt. WhatsApp ist nützlich. WhatsApp ist kostenlos. Aber halt: Das nicht so ganz. Denn wie so häufig bezahlen wir mit unseren Daten.Im Fall von WhatsApp auf eine ganz subtile Weile: Es fallen jede Menge Metadaten an, von denen wir nichts wissen. Und...
Für „Digital Natives“ sind Smartphones etwas völlig Selbstverständliches. Dabei gibt es sie erst seit 2007 – mit der Erfindung des iPhones. Doch vor genau 25 Jahren ist der Grundstein gelegt worden für die Idee, Handy und Kommunikation in einem Gerät...
Facebook, Google, Amazon, Microsoft: Es sind die großen US-Konzerne, die weltweit führend sind wenn es darum geht, Daten zu speichern – und sie gewinnbringend auszuschlachten. Die EU will diesen Trend nun stoppen. Sie will Facebook und Co. zumindest bei öffentlichen...