Facebook und die (illegale) Wahlwerbung

Facebook und die (illegale) Wahlwerbung

Soziale Netzwerke wie Facebook, Youtube, Twitter, Instagram und Co. eignen sich hervorragend, um Desinformation und Falschmeldungen zu verbreiten. Auch im großen Stil. Gerade hat Facebook gleich mehrere iranische und russische Netzwerke auf Facebook und Instagram...
Telegram, der größte Stammtisch der Welt

Telegram, der größte Stammtisch der Welt

Immer mehr Deutsche glauben an Verschwörungserzählungen: Die Corona-Krise verschärft das Problem. Es sind vor allem die Sozialen Netzwerke (Plattformen), die es Verschwörungen und Falschbehauptungen leicht machen, sich wie ein Lauffeuer zu verbreiten. Telegram spielt...
Dark Pattern: Wie wir im Netz manipuliert werden

Dark Pattern: Wie wir im Netz manipuliert werden

Menschen an der Nase herumführen: Das hat es schon immer gegeben. Doch im Netz erlangen die Betrugsmaschen nicht nur unerfreuliche Popularität, sondern werden bis zur Perfektion entwickelt. Den Schaden haben die Nutzer. Der Künstler und Autor Jaron Lanier nennt die...
EU-Kommission will verstärkt Signal Messenger einsetzen

EU-Kommission will verstärkt Signal Messenger einsetzen

WhatsApp ist mit seinen mittlerweile 2 Milliarden Nutzern weltweit der mit Abstand populärste Messenger. Alternativen wie Signal, Threema oder Telegram haben es da nicht leicht, sich gegen das Schwergewicht durchzusetzen. Das gilt nicht nur für uns Privatleute,...
Corona Warn App: Datenschutz muss diskutiert werden

Corona Warn App: Datenschutz muss diskutiert werden

DIe Gesundheitsämter sind heillos überlastet mit der explodierenden Zahl von Covid-Infektionen. Wenn die Zahlen wieder kleiner werden, können die Ämter auch wieder in die Kontaktnachverfolgung einsteigen. Allerdings ist die Corona Warn App da keine Hilfe. Doch kann...
Gefährden Facebook, Google und Co. die Demokratie?

Gefährden Facebook, Google und Co. die Demokratie?

Auf einer Veranstaltung in Köln wurde die wichtige Frage gestellt – und diskutiert: Gefährden Facebook, Google und Co. die Demokratie? Für viele eine überraschende Frage. Denn die Netzwerke erlauben doch jedem, ihre Meinung zu sagen. Allerdings hat die Sache...
Briefmarken handgemalt? Das geht!

Briefmarken handgemalt? Das geht!

In Zeiten von WhatsApp, Facebook Messenger, Signal und anderen Messenger- und Kommunikationsdiensten scheint der Brief schon lange anachronistisch. Trotzdem ist die Zahl der versendeten klassischen Briefsendungen nahezu stabil. Einer der Schmerzpunkte bei der Nutzung...
Umgang mit E-Mails auf dem PC unter Windows

Umgang mit E-Mails auf dem PC unter Windows

Auch wenn sich die Kommunikation in vielen Bereichen in Richtung der Messenger-Dienste wie WhatsApp, Facebook Messenger oder Signal verlagert hat, die klassische E-Mail ist immer noch weit verbreitet und vor allem dann nahezu alternativlos, wenn Sie offiziell...