


Heute schon gehackt worden? Bestimmt
Wir werden rund um die Uhr gehackt. Bots hacken uns. Hacker hacken uns. Und allzu oft klappt es auch – und wir merken es nicht einmal. Grund genug, der Sache mal auf den Grund zu gehen: Wie ist es um die eigene Sicherheit bestellt – und was kann ich unternehmen? Wenn...
Augmented Reality verkommt zum Verkaufshelfer
Facebook und L’Oréal sind eine Kooperation eingegangen: Die Make-up-Firma hat das erste interaktive Werbeformat auf Facebook entwickelt, das Augmented Reality einsetzt. User/innen können sich in Online-Werbung interaktiv schminken – und sehen ihr Gesicht...
Chrome: Keine Website-Benachrichtigungen
Der Chrome-Browser unterstützt native Desktop-Benachrichtigungen. Bei Nutzung einer Web-App, wie Facebook oder YouTube, werden Hinweise also direkt über die Systemfunktion für Benachrichtigungen eingeblendet. Wer keine derartigen Aufforderungen erhalten möchte, kann die Website-Benachrichtigungen in Chrome generell abschalten.

20 Jahre Google: Und was ist mit den Problemen?
20 Jahre Google: Bereits im September wurde dieses Jubiläum gewürdigt und gefeiert. In der deutschen Google-Filiale wurde nun nachgefeiert. Eric Schmidt war da, der ehemalige CEO, der mittlerweile im Verwaltungsrate des Mutterkonzerns Alphabetc Inc. sitzt. Dateien...
Was Mark Zuckerberg wirklich gesagt hat
Es hat Tage gedauert, bis sich Mark Zuckerberg öffentlich über den Cambridge Analytica Skandal geäußert hat. An der Börse hat sein Unternehmen in der Zwischenzeit mal eben 60 Milliarden Dollar an Wert verloren. Nun hat er etwas gesagt – und das haut niemandem...
Streit mit Paris: Warum Airbnb die Mieten nach oben treibt
Viele buchen über Portale wie Airbnb Zimmer, Wohnungen oder sogar Häuser – für die Ferien. Für ein paar Tage Arbeitsaufenthalt. Aber vor allem in Metropolen hat das enorme Nebeneffekte: Es stehen weniger Wohnungen für Einheimische zur Verfügung. Der Wohnraum...
Kartellbehörde verschärft den Druck auf Facebook
Wer möglichst viele Daten sammelt, der hat Macht. Das ist mittlerweile allgemein bekannt. Trotzdem erlauben wir einigen wenigen US-Konzernen, Daten im großen Stil zu sammeln – weitgehend unkomtrolliert. Dagegen will das Bundeskartellamt nun etwas unternehmen....
Wie gerecht ist das Internet?
Themenwoche Gerechtigkeit in der ARD. Grund genug, sich mal zu fragen, ob das Internet die Welt eigentlich gerechter macht – oder ungerechter. Schließlich hat das Internet mittlerweile nahezu alle Bereiche unseres Lebens erobert. Das Internet hat die Herrschaft...