


Warum wir mehr auf Amazon schauen sollten
Amazon gilt als besonders erfolgreich – und ist es auch. Gründer Jeff Bezos ist damit zum reichsten Mann der Erde geworden. Allerdings mit teilweise fragwürdigen Methoden: Auch Amazon sammelt Daten und wertet sie zum eigenen Nutzen aus. Amazon kopiert...
#DeinKindAuchNicht: Warum InstaMoms verboten gehören
Fotos von Kindern: Oft peinlich, herabwürdigend und ehrabschneidend. Manche Mütter machen sogra mit voller Absicht Fotos von ihren Kindern, wie sie eigentlich gar nicht aussehen: Um sich selbst aufzuwerten und/oder um Geld damit zu verdienen. InstaMoms genannt. Eine...
Chat-Symbole im Facebook Messenger deaktivieren
Chats im Facebook Messenger können schnell unübersichtlich werden, sofern sich mehrere Chats innerhalb kürzester Zeit ankündigen. Mit einem Trick lässt sich für Ordnung sorgen. Wann immer wir eine Nachricht im Facebook Messenger auf dem Smartphone erhalten, öffnet...
Immer mehr Gesichtserkennung im Netz
Alle reden über Datenschutz und weniger Daten – und Facebook führt in Europa die Gesichtserkennung ein. Wieder ein, muss man sagen, denn nach Protesten wurde die 2012 wieder abgeschafft. Aber jetzt kommt sie wieder. Doch was ist mit der Gesichtserkennung möglich?...
Wie sicher sind Chat-Dienste?
So gut wie jeder Anwender verwendet einen Chat-Dienst. Ob WhatsApp, der Facebook Messenger, Telegram, Apples iMessage und Facetime: diese Art der Kommunikation boomt weiter. Es stellt sich nur die Frage: Wie sicher ist das Ganze? Die gerade erkannte Lücke in Facetime,...
Collection#1: Millionen User von Hack betroffen
Ein austalischer Sicherheitsexperte lässt die Alarmglocken läuten: Er hat im Netz eine sorgfältig zusammengestellte Liste mit 773 Millionen E-Mail-Adressen samt Passwörtern gefunden. Das größte jemals entdeckte Paket mit Zugangsdaten. Für die User ist das ein Weckruf....
WWW-Erfinder Berners-Lee will den Nutzern das Web zurückgeben
Das Internet: Einst für alle gedacht und gemacht – heute weitgehend in den Händen einiger weniger Anbieter. Niemand wird bestreiten wollen, dass Google, Facebook, Amazon, Microsoft, Apple, Twitter und einige weniger mehr über das Netz herrschen. Nicht im...
Amazon Samples: Warum Euch Amazon künftig unverlangt Pakete schicken könnte
Amazon wäre nicht Amazon, wenn der Konzern sich nicht ständig neue Dinge ausdenken würde. Stillstand oder Trägheit kann man dem Konzern nun wirklich nicht vorwerfen. Neuester Trick: Kunden bekommen Pakete mit Warenproben zugeschickt – unverlangt, unverbindlich...