Seitdem die Whistleblowerin Frances Haugen öffentlich aussagt und so Einblicke in die Geschäftspraktiken des Facebook-Konzerns ermöglicht, steht der Konzern mächtig unter Druck. Denn jetzt gibt es nicht nur den Verdacht, sondern dank der geleakten Dokumente reichlich...
Die EU-Kommission hat einen verschärften Verhaltenskodex gegen Desinformation auf Plattformen vorgestellt. Konzerne wie Google und Twitter machen (zum Teil) freiwillig mit. Was genau geplant ist – und was sich dadurch verändern soll, lest Ihr hier. Seit Beginn des...
Die beste Kollegin, der wertgeschätzteste Freund oder die weit entfernte ehemalige Kommilitonin haben Geburtstag oder heiraten. Und ihr wollt für ein Geschenk sammeln. Bei Menschen, die weit verteilt leben. Klingt aufwendig? Muss es nicht sein, Paypal unterstützt euch...
Datenschützer Max Schrems will aufdecken, dass deutsche Parteien illegal Anzeigen per Microtargeting geschaltet haben. Gemeinsam mit Jan Böhmermann sucht er nach Fallbeispielen. Viele politische Anzeigen, die deutsche Parteien oder Ministerien in der Vergangenheit auf...
Whistleblowerin Frances Haugen bringt Facebook arg in Bedrängnis: Nicht dass sie Dinge sagt, die längst viele wissen. Aber weil sie Belege mitbringt, die das Fehlverhalten dokumentieren könnten, könnte die Politik in den USA nun reagieren. Doch wie reagiert Mark...
Mit einer Cloud gebt ihr euch meist nicht zufrieden. Die Dateien liegen im OneDrive, die Bilder vom iPad in der iCloud und euer Android-Handy speichert automatisch bei Google ab. Verschiedene Tools, verschiedene Orte, das ist nicht unbedingt übersichtlich. Wir stellen...
Fast jeder Shop oder Dienst im Internet erfordert ein Konto, in dem Sie Ihre Adress- und Zahlungsdaten hinterlegen. Das führt schnell dazu, dass Sie Zugangsdaten mehrfach verwenden. Als Alternative bieten viele Anbieter daher die Anmeldung über soziale Netzwerke an....