


Erdbeben in der Türkei und die Bedeutung von Social Media
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat immensen Schaden angerichtet. Viele Menschen befinden sich in Notsituationen. Opfer und Helfer kommunizieren mit Social Media. Doch die türkische Regierung schaltet zeitweise Twitter ab. Das Maß der Zerstörung und des...
Teen-Konten: Wie Instagram Eltern mehr Kontrolle gibt
Instagram führt „Teen“-Konten ein, die den Zugriff auf sensible Inhalte beschränken und Eltern mehr Kontrolle geben.

Fall Künast und NetzDG: Wer im Netz beleidigt oder bedroht, muss vermehrt mit Strafen rechnen
Renate Künast hat vor dem Bundesverfassungsgericht einen Sieg eingefahren: Facebook muss der Politikerin mitteilen, wer sie da auf Facebook aufs Übelste beleidigt hat. Eine Trendumkehr, da Opfer nun mehr Möglichkeiten haben, sich zu wehren. Gleichzeitig wurde das...
Neue Regeln in der EU: Digital Services Act und Digital Markets Act
Die EU bringt zwei Getzespakete auf den Weg: Digital Markets Act (DSA) und „Digital Services Act“ (DSA). Nicht unumstritten. aber zweifellos ein erster durchaus respektabler Versuch, den großen Digitalkonzernen etwas entgegenzusetzen. Das Netz bietet viele...
Energieverbrauch und CO2-Ausstoß von Internetdiensten: eine Analyse
Wir reden aktuell viel über das Einsparpotenzial bei Verkehr, Bauen, Wohnen, Konsum. Ein Bereich wird dabei gerne ausgespart: das Internet. Eine (grobe) Aufstellung, wie hoch der Energieaufwand und CO2-Ausstoß der führenden Plattformen ist. Ich recherchiere gerade für...
Wie Autokratien Social Media missbrauchen
Autokraten und Populisten weltweit nutzen Social Media immer raffinierter, um Demokratien anzugreifen. Whistleblower warnen: Tech-Konzerne und Politik unternehmen immer noch zu wenig dagegen. Russische Trollfabriken engagieren echte Menschen, die im Auftrag Beiträge...
Synthecical Social Networks: KI-Avatare zum Quatschen
Meta-Chef Mark Zuckerberg will 28 virtuelle Promis auf die User von Instagram, Facebook und Whatsapp loslassen. Virtuelle Freunde zum Quatschen und virtuelle Influencerinnen zum Anhimmen – schöne neue Welt. Wer einen Blick in Instagram wirft, bekommt schnell den...
Das digitale Pantheon: 30 bemerkenswerte Apps, die die Welt eroberten
Gibt’s da eine App für? Irgendwie gibt es heute für alles eine App – mindestens eine. Doch einige Apps waren und sind erfolgreicher als andere. Eine Aufstellung der 30 erfolgreichsten Apps aller Zeiten. Wir begeben uns auf eine eindrucksvolle Reise durch...