


Wie funktioniert das eigentlich, dieses Metaverse?
Noch können wir nicht rein – aber bald. Facebook (das jetzt Meta heißt) will ein Metaverse (Metaversum) „bauen“. Mit virtuellen Räumen und Angeboten für jeden Zweck und Bedarf. Was steckt dahinter und wie funktioniert das technisch? Wir alle werden uns an...
Mark Zuckerberg, der Realitätsverweigerer
Der US-Senat hört eine Whistleblowerin an, die Kritik äußert und Zustände beschreibt, die wir alle kennen. Doch Mark Zuckerberg reagiert wie immer: Indem er die Realität ignoriert und alles schönredet. Es läuft alles andere als rund für Facebook – und das ist eine...
Facebook: 533 Mio. Datensätze geklaut
Bereits 2019 haben Hacker durch Ausnutzen von Sicherheitslecks bei Facebook rund 533 Millionen Datensätze abgegriffen – darunter sehr persönliche Daten wie Geburtsdatum, Wohnorte, E-Mail-Adresse und Telefonnummern. Facebook hat das Sicherheitsleck gestopft. Aber...
Der Telegram-Messenger und die Verhaftung von Parel Durow
Telegram: Freiheit oder Gefahr? Der umstrittene Messenger und die Verhaftung seines Gründers

Ab ins Metaverse: Was steckt eigentlich dahinter?
Das „Metaverse“ soll nicht weniger werden als eine digitale Alternative zur echten Welt, ein virtuelles Universum, in dem jeder alles tun kann. Konferenzen, Kulturbesuche, Abenteuerurlaube oder Videospiele, alles virtuell. Facebook und andere Konzerne...
Bekämpfung antisemitischer Postings mit KI
TikTok, Instagram, Facaebook und Co. quellen über mit antisemitischen und antidemokratischen Postings. Die Landesanstalt für Medien (LfM) NRW setzt KI ein, um solche Postings zu finden. Seit dem heimtückischen Terrorangriff der Hamas auf Israel und den damit...
Meta Smartglasses: Achtung, Aufnahme!
Meta hat gemeinsam mit RayBan eine smarte Brille auf den Markt gebracht: Die kann nicht nur Musik abspielen, sondern auch Fotos oder Videos machen – und sogar live streamen. Über Möglichkeiten und Risiken. Eine Brille, wie aus einem James-Bond-Film erinnert: Wer eine...
Headset für Metaversum soll sogar Augen und Mimik tracken
Wer im angepriesenen Metaversum dabei sein will, der braucht eine geeignete VR-Brille. Ocolus entwickelt an einem neuen Modell, das bereits Anfang 2022 auf den Markt kommen soll – und auch Mimik und Blickrichtung der Augen trackt. Mark Zuckerberg wirkte auf der...