


Der „Digital Markets Act“ (DMA) bringt viele Veränderungen und Vorteile
Lange haben die Mitglieder der EU-Kommission daran gearbeitet – jetzt sind „Digital Services Act“ (DSA) und „Digitam Markets Act“ (DMA) installiert und gültig. Es geht um mehr Schutz für User, Verbraucher und auch besseren Wettbewerb....
EU-Parlament: Interoperabilität für Messenger gefordert
Besonders einfach und bequem ist das nicht, dass die Messenger untereinander nicht kompatibel sind. Der zuständige Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz des EU-Parlaments forderte jetzt genau das: Interoperabilität der Messengerdienste. Diese Idee hat...
Endlich ein Digitalministerium: Warum dieser Schritt überfällig war – und was jetzt passieren muss
Deutschland bekommt ein eigenes Digitalministerium. Was auf den ersten Blick wie eine Randnotiz in einem Regierungsprogramm wirken mag, ist in Wahrheit ein echter Meilenstein.

Apple Intelligence: Neue KI-Funktionen jetzt in weiteren Sprachen verfügbar
Apple hat heute eine bedeutende Erweiterung seiner Apple Intelligence-Funktionen angekündigt: Die KI-Tools sind nun in weiteren Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in Apples Strategie, seine KI-Funktionen global zugänglich zu machen.

Facebook will, dass wir zuhören: Audios und Podcasts kommen
Facebook hat für den Sommer einen Clubhause-Klon angekündigt: Die User sollen live miteinander sprechen können. Aber auch Podcasts sollen auf Facebook eine größere Rolle spielen. Digitalistan-Blogger befürchtet größere Abhängigkeit für Podcaster. Der Audio-Markt boomt...
User sagen „Dislike!“ zu Instagram-Update
Instagram hat bei vielen Nutzern ein neues Design mit bildfüllendem Feed und mehr empfohlenen Beiträgen ausprobiert. Doch das Update kam nicht gut an. Instagram hat kurzerhand die Rücknahme des Update angekündigt. Der zum Facebook-Konzern gehörende Bilder-Dienst...
Avaaz hat Desinformationskampagnen in Deutschland untersucht
Wo fängt Desinformation an – und wo hört sie auf? Es ist fast unmöglich, eine genaue Linie zu ziehen. Was als Information gilt und was als Desinformation, das hängt auch davon ab, wen man fragt. Doch wenn Fakten verzerrt und ins falsche Licht gerückt werden, um...
Mehr Fans, Likes und Klicks: So lässt sich die Online-Popularität steigern
Wer mit einer Webseite oder einem Online-Shop präsent ist, will natürlich möglichst viele Besucher. Dasselbe gilt für eine eigene Präsenz auf Facebook, Youtube und Co. So lässt sich die Popularität und damit Sichtbarkeit steiern. Eine eigene Internetpräsenz hat...