Antisemitische Posts und Videos nehmen schon seit Jahren erkennbar zu. Aktuell explodieren sie aber geradezu. Die Plattformen kommen kaum hinterher. „Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!“, sagt der Kanzler. Aber es findet trotzdem statt, nicht nur, aber...
Das Wall Street Journal (WSJ) präsentiert ständig neue Dokumente, die Facebook in keinem guten Licht dastehen lassen. Vor allem in Indien hätten Gewaltaufrufe auf Facebooks Netzwerken fatale Folgen gehabt. Facebook will das Spaß-Netzwerk sein, das gute Laune...
Falschnachrichten und Desinformation gibt es nicht erst, seitdem es Facebook, Instagram und Co. gibt. Doch die Plattformen machen die Verbreitung einfacher – und ermöglichen, jeden einzelnen gezielt mit passenden Botschaften anzusprechen. Darüber habe ich mit...
Der „Digital Services Act“ ist der Versuch, besser und schneller gegen illegale Inhalte wie Hass und Hetze vorzugehen. Vor allem die großen Player müssen mehr Regeln befolgen und schneller reagieren. Was sich für Verbraucher alles ändert. Die Europäische Union hat...
Eigentlich sollten Social Networks der freundlichen Kontaktanbahnung, dem Gedankenaustausch und dem Networking Dienen. Eigentlich. Doch dann kam es ganz anders. Jeder vierte Deutsche wurde mittlerweile auf den Plattformen bedroht oder beleidigt. Was tun? Soziale...
Falschnachrichten sind ein Problem im Bundestagswahlkampf: Mit gezielten Kampagnen werden Parteien, Kandidaten und auch Themen attackiert – oft mit unhaltbaren Falschmeldungen. Facebook hat nun neue Maßnahmen vorgestellt, auf die Facebook, Instagram und WhatsApp...
Laut einem Bericht im „Wall Street Journal“ (WSJ) behandelt Facebook seine Nutzer nicht alle gleich: Rund 5,8 Millionen Prominente stehen auf einer „White List“ – und werden bei Regelverstößen in Ruhe gelassen. Rund drei Milliarden...
Mal sperrt Facebook zu viel, mal zu wenig: Einfach ist es nicht, immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber eins darf sicher nicht sein: Facebook sollte nicht willkürlich bestimmen dürfen, was online geht und was nicht – und Sperrungen nicht mal...
Facebook verbreitet im deutschsprachigen Raum nun bewusst und aktiv seriöse Nachrichten aus Zeitungen und Zeitschriften. Facebook News startet mit rund 100 Medienmarken und präsentiert den Usern aktuelle und relevante Artikel und Inhalte. In der Facebook App und auf...
Mal werden Sperrungen eingefordert, mal sind sie „Zensur“. Wir erleben viele solcher Double Standards. Telegram zum Beispiel stand in Deutschland kurz vor einem Verbot. Doch jetzt hilft Telegram im Krieg gegen Russland – und die Kritik verstummt. Der...