


Metaverse: Neue VR-Brille und Partnerschaften
Mark Zuckerberg hat auf der „Meta Connect“-Konferenz vor allem Entwickler auf das Metaverse eingeschworen. Vorgestellt wurde eine teure VR-Brille – und Avatare haben bei Meta endlich Beine. Interessant ist eine Partnerschaft mit Microsoft. Vor ziemlich genau einem...
Privatsphäreeinstellungen bei Facebook vornehmen
Soziale Netzwerke lassen sich aus unserem Leben kaum noch wegdenken. Dass mit der Nutzung ein Risiko verbunden ist, liegt auf der Hand: Das Internet vergisst nichts, zumindest nicht übergreifend und schnell. Aus diesem Grund sollten Sie ein wenig Zeit in die...
Warum Facebook nun „Meta“ heißen will
Nach 16 Jahren will Facebook zumindest für den Konzern einen neuen Namen: „Meta“. Die Netzwerke Facebook, WhatsApp und Instagram bleiben davon unberührt. Der neue Name ist mehr ein Signal für die Zukunft. Wie im Vorfeld bereits spekuliert wurde, wird der...
Meta droht damit, in Europa sein Facebook und Instagram auszuknipsen
In seinem Jahresbericht 2021 finden sich unverhohlene Drohungen, Mark Zuckerbergs Konzerne müsse Facebook und Instagram in Europa abschalten – wenn die EU keine Datenschutzregeln erlässt, die ein ungehindertes Abwandern der Daten in die USA erlauben. Beim Pokern...
Warum die Rohingya Facebook auf 150 Mrd. Dollar verklagen
Seitdem die Whistleblowerin Frances Haugen öffentlich aussagt und so Einblicke in die Geschäftspraktiken des Facebook-Konzerns ermöglicht, steht der Konzern mächtig unter Druck. Denn jetzt gibt es nicht nur den Verdacht, sondern dank der geleakten Dokumente reichlich...
Hass und Hetze: Antisemitismus im Netz
Antisemitische Posts und Videos nehmen schon seit Jahren erkennbar zu. Aktuell explodieren sie aber geradezu. Die Plattformen kommen kaum hinterher. „Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!“, sagt der Kanzler. Aber es findet trotzdem statt, nicht nur, aber...
Hass, Gewalt und Hetze: Wie können wir Social Media besser machen?
Eigentlich sollten Social Networks der freundlichen Kontaktanbahnung, dem Gedankenaustausch und dem Networking Dienen. Eigentlich. Doch dann kam es ganz anders. Jeder vierte Deutsche wurde mittlerweile auf den Plattformen bedroht oder beleidigt. Was tun? Soziale...
Digital Services Act tritt in Kraft: Das ändert sich
Der „Digital Services Act“ ist der Versuch, besser und schneller gegen illegale Inhalte wie Hass und Hetze vorzugehen. Vor allem die großen Player müssen mehr Regeln befolgen und schneller reagieren. Was sich für Verbraucher alles ändert. Die Europäische Union hat...