Meta AI in WhatsApp und Instagram: Können wir den Chatbot wirklich nicht loswerden?
Nicht wenige Menschen wollen wissen, ob und wie sie Meta AI aus WhatsApp und Instagram entfernt bekommen.
Hass und Hetze: Antisemitismus im Netz
Antisemitische Posts und Videos nehmen schon seit Jahren erkennbar zu. Aktuell explodieren sie aber geradezu. Die Plattformen kommen kaum hinterher. „Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!“, sagt der Kanzler. Aber es findet trotzdem statt, nicht nur, aber...
Digitale Unabhängigkeit: 10 Alternativen zu US-Diensten mit Augenzwinkern
In einer Welt, in der US-Tech-Giganten unseren digitalen Alltag dominieren, ist die Suche nach Alternativen wichtiger denn je. Hier kommt ein Streifzug durch die Möglichkeiten, wie du deinen digitalen Fußabdruck jenseits der amerikanischen Datenkraken gestalten kannst...
TikTok und Instagram: Jetzt wird’s ernst mit der Altersgrenze
Die EU macht Druck: Künftig sollen Jugendliche erst ab 16 Jahren auf Social Media dürfen. Was bedeutet das – und wie soll das überhaupt funktionieren?
iPhone im Auto nutzen? Diese Einstellungen müsst ihr kennen!
Die Nutzung eines Telefons im Auto ist seit jeher ein viel diskutiertes Thema, vor allem wenn es um die damit einhergehende Ablenkung des Fahrers geht. Der Beifahrer allerdings kann es ja frei nutzen, wenn er denn kann. Dumm, wenn ihm davon schlecht wird. Hier hat...
Bilder in Facebook direkt vom Handy laden
Kennen Sie die Situation? Sie schreiben bequem am PC einen Facebook-Beitrag und wollen ein Bild einfügen. Das aber ist auf dem Smartphone. Schicken Sie sich das dann selbst per E-Mail? Unnötig, das geht einfacher! Das Schreiben von Facebook-Beiträgen ist auf...
Populismus und Politik auf Social Media: Wie TikTok und Co. den Diskurs verändern
Social-Media-Plattformen wie TikTok beeinflussen nicht nur die Art, wie wir Inhalte konsumieren, sondern auch, wie politische Botschaften verbreitet werden. Das europäische Parlament hat TikTok wegen mangelnder Kennzeichnung politischer Inhalte im rumänischen Wahlkampf ins Visier genommen.
Metaverse: Neue VR-Brille und Partnerschaften
Mark Zuckerberg hat auf der „Meta Connect“-Konferenz vor allem Entwickler auf das Metaverse eingeschworen. Vorgestellt wurde eine teure VR-Brille – und Avatare haben bei Meta endlich Beine. Interessant ist eine Partnerschaft mit Microsoft. Vor ziemlich genau einem...