Facebook stellt neue Such-Funktion Graph Search vor

Facebook hat eine neue Suchfunktion namens Graph Search vorgestellt. Wer in Graph Search etwas sucht, bekommt keine objektiven Antworten, sondern Antworten, die sich an den Erfahrungen der eigenen Freunde orientieren. Graph Search verrät zum Beispiel, welcher Kinofilm bei den eigenen Freunden gerade am besten ankommt, welche Musik die Freunde hören oder welcher Freizeitpark empfohlen werden kann. Jeder User bekommt andere Antworten, weil jeder User anders vernetzt ist. Personen, Fotos, Orte und Interessen – das sind die Schwerpunkte, auf denen Graph Search am Anfang setzt.

Relaunch von MySpace: Kann Justin Timberlake MySpace retten?

Das Onlineportal MySpace wurde einem kompletten Relaunch unterzogen und ist neu gestartet: Neue Optik, neues Layout, neues Bedienkonzept – alles ist neu, sieht modern und frisch aus. Wer sich neu registriert, kann unter anderem auf den neuen Song von Justin Timberlage zugreifen. Der steht auf MySpace kostenlos zum Anhören bereit.

Internet-Abmahnungen sollen gedeckelt werden

Die Abmahnkosten bei Urheberrechtsverstößen liegen oft weit über 1000 Euro – für einen simplen Brief. Das will Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger ändern. Die Abmahnkosten sollen auf 150 Euro beim ersten Anschreiben gedeckelt werden.

Abmahn-Gebühren sollen gedeckelt werden

Es kann jeden treffen: Da trudelt das Schreiben einer Anwaltskanzlei ein, in dem einem Urheberrechtsverstöße vorgeworfen werden. Musik, Filme, Fotos, die in Tauschbörsen angeboten wurden, zum Beispiel. Neben saftigen Lizenzforderungen hängt auch gleich noch eine Rechnung der Anwaltskanzlei an, in der Regel werden mehrere hundert, oft auch deutlich über 1000, 2000 Euro fällig. Das kann Privatleute leicht in den Ruin treiben. Jetzt will Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger diesem Abzock-Wahnsinn Einhalt gebieten, mit einem entsprechenden Gesetz.

Akku-Laufzeiten verbessern

Und ewig piepst der Akku: Handy, Notebook, Organizer, Navigerät, MP3-Player – jeder von uns hat heute mehrere Geräte bei sich, die mit Akku betrieben werden. Und natürlich geht der genau dann zur Neige, wenn man es gar nicht gebrauchen kann. Außerdem halten die Akkus meist nicht so lange, wie von den Herstellern versprochen. Oft ist schon nach wenigen Stunden Schluss. Einige Tipps, wie sich die Akkus schonen lassen.

Das große Flimmern: Fernsehen im Web

Das große Flimmern: Fernsehen im Web

it der geeigneten Software lassen sich Fernsehsender aus aller Welt im Web angucken – legal und kostenlos. Selbst einige Hollywoodfilme kommen gratis nach Hause.

Surftipp: Bildblog | Minuscule | Bilderrätsel

Das Internet kann einen schon nerven. Vor allem dann, wenn es Leute gibt, die einem auf die Finger gucken und ständig auf Fehler oder Unstimmigkeiten hinweisen. So wie es die Macher von bildblog.de tun, die mit Argusaugen eine große deutsche Tageszeitung beobachten und quasi täglich etwas finden, was nicht ganz stimmen kann. bildblog gehört zu meinen Lieblingsseiten. Außerdem diese Woche: Eine kleine Abenteuerfilm im Netz und etwas zum Knobeln.

Den Internet Explorer ohne Add-Ons starten

Für den Internet Explorer 7 gibt es eine Menge Add-Ons, die das Browsen noch bequemer machen. Damit lassen sich zum Beispiel im Browser PDF-Dateien anzeigen oder über den IE Radiomusik genießen. Add-Ons können den Internet Explorer aber auch aus der Bahn werfen oder ausbremsen. Deshalb gibt es einen Weg, den Internet Explorer auch ohne Add-Ons zu starten.