Nachtmodus in Twitter

Nachtmodus in Twitter

Der Onlinedienst Twitter bietet einen Nachtmodus an: Twitter verwendet dann ein spezielles Farbdesign, das für nächtliches Arbeiten geeignet ist Wer noch bis spät abends am Schreibtisch sitzt oder das Notebook mit ins Bett nimmt, dürfte sich früher oder später die...
Office installieren in Windows 10 S

Office installieren in Windows 10 S

Mit Windows 10 S gibt es neben den regulären System-Versionen auch eine abgespeckte Variante von Microsoft. Die unterstützt nur Apps aus dem Windows Store. Eine häufig benötigte Programm-Suite ist Microsoft Office – und steht ebenfalls im Store bereit.

Erinnern wir uns an längst vergessene Projekte

Erinnern wir uns an längst vergessene Projekte

Orkut, Google Wave, Picasa, Vine, MegaUpload … hat man alles schon mal gehört. Aber auch benutzt? Es gibt Tausende von Online-Diensten, Projekten, Apps oder Programmen, die mal durchaus bekannt waren – aber heute nicht mehr existieren. Ich möchte da nur an...
Equilizer im Chrome-Browser

Equilizer im Chrome-Browser

Viele hören bei der Arbeit am Rechner Musik. Für all diejenigen, die den Musikgenuss etwas aufpeppen möchten, ist ein Equilizer (EQ) die erste Wahl. Die meisten Audio-Player haben einen eingebauten EQ. Damit lassen sich Höhen und Tiefen an den persönöichen Geschmack...
Mehr GIMP-Filter

Mehr GIMP-Filter

Schon von Haus aus bringt die Bildbearbeitung GIMP jede Menge praktischer Filter mit, die sich darauf auswirken, wie eine Grafik oder ein Foto aussieht. Wer noch mehr Effekte und weitere Filter zum Designen braucht, kann seine Kollektion noch erweitern.

Windows 10: Nur Store-Apps zulassen

Windows 10: Nur Store-Apps zulassen

Mit dem SmartScreen-Filter schützt Windows 10 PCs vor unsicheren Programmen. Seit dem Windows 10 Creators Update (April 2017) lassen sich auf Wunsch auch sämtliche „normalen“ Anwendungen sperren. Dann lassen sich nur Store-Apps installieren und aufrufen.

iPhone & iPad Bildschirm aufnehmen mit iOS 11

iPhone & iPad Bildschirm aufnehmen mit iOS 11

Wer auf iOS-Geräten einen sogenannten Screencast aufnehmen will, also der Ereignisse auf dem Bildschirm als Video speichern möchte, musste bislang zu Tricks und zusätzlichen Programmen greifen, um diese Aufgabe zu meistern. Im neuen iOS11 hingegen steht eine Funktion...
Office-Programme am Mac automatisch updaten

Office-Programme am Mac automatisch updaten

Wer immer von den neuesten Funktionen und Bug-Fixes profitieren will, sollte seine Office-Anwendungen auf dem neuesten Stand halten. Besonders einfach geht das mit der automatischen Update-Funktion. Die gibt’s auch am Mac.

PDF-Dateien größer

PDF-Dateien größer

Viele Dokumente im Internet und anderswo liegen in Form von PDF-Dateien vor. Wie groß diese beim Öffnen auf dem Monitor erscheinen, hat der Autor bzw. das erstellende Programm vorab festgelegt. Sind die Inhalte schlecht zu lesen, kann die Zoom-Größe auch geändert werden.

Info-Bereich von Windows am Mac steuern

Info-Bereich von Windows am Mac steuern

Wer einen Mac hat, aber trotzdem Windows braucht, kommt um eine gute Lösung zur Virtualisierung nicht herum. Eine praktische Software dafür ist Parallels. Auf Wunsch lassen sich sogar die Icons aus dem Info-Bereich von Windows oben in der Menü-Leiste einblenden. So hat man die Symbole der laufenden Windows-Programme und des virtuellen Systems immer im Blick.