Taggen von Dateien in Office

Taggen von Dateien in Office

Wenn die Suche nach Dateien besser werden soll, dann verwendet Tags, um Eure Suchbegriffe unterzubringen. Das geht in Office schon direkt beim Speichern! Tags sind kleine Textschnipsel, die in die Metainformationen einer Datei angehängt werden können. Die...
Alle Wege führen zum Desktop

Alle Wege führen zum Desktop

Der Desktop: Sammelbecken für Programme, Dateien und Verknüpfungen. Richtig eingesetzt ist dieser virtuelle Schreibtisch eine Riesenhilfe! Windows und das echte Leben sind oft sehr ähnlich: Der eine Anwender ist Ordnungsfanatiker und hat alles peinlich aufgeräumt, der...
Oberflächen-Tweaks per App: Winaero Tweaker

Oberflächen-Tweaks per App: Winaero Tweaker

Windows 11 mit Registry-Hacks anpassen? Dazu braucht es nicht unbedingt den unkomfortablen Registry Editor. Eine kleinem kostenlose App kann das auch! Eine der sichtbarsten Änderungen von Windows 10 zu Windows 11 ist der Versuch, die Menüs aufzuräumen. Waren bei der...
Manuelles Messen der Netzwerkgeschwindigkeit

Manuelles Messen der Netzwerkgeschwindigkeit

Zum Messen der Netzwerkgeschwindigkeit brauchen Sie keine eigene App, die Sie zusätzlich installieren müssen. Es reichen zwei Rechner oder andere Endgeräte im Netzwerk. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand manuell herausfinden, wie schnell Daten in Ihrem...
Öffnen von Dateien mit anderen Apps in Windows

Öffnen von Dateien mit anderen Apps in Windows

Windows hat für jeden Dateityp eine Standard-App, die zum Öffnen verwendet wird. Oft können aber auch andere Apps eine Datei öffnen. Das lässt Windows ein wenig versteckt zu. Wenn sie zwei oder mehr Programme installiert haben, die einen Dateityp öffnen können, dann...
Dokumententresor: Cryptomator

Dokumententresor: Cryptomator

Ein anderer Ansatz der sicheren Aufbewahrung von Dokumenten kommt aus der analogen Welt: Wenn vertrauliche Dokumente nur dann und wann mal benötigt werden, dann legen Sie sie in den Tresor. Den können Sie für PC und Mac mit der kostenlosen App Cryptomator verwenden....
Löschen der Windows 11 Update-Dateien

Löschen der Windows 11 Update-Dateien

Sind Sie mit Windows 11 zufrieden, nachdem Sie das Update durchgeführt und ausführlich getestet haben? Dann geben Sie doch den Speicher für die Dateien, die eine Rückkehr zu Windows 10 ermöglichen, frei. Die Rückkehr zu der Ursprungsversion nach einem Funktionsupdate...
Unterbinden der Suchhistorie im Windows Explorer

Unterbinden der Suchhistorie im Windows Explorer

Der Windows Explorer versucht, Ihnen möglichst viel Hilfestellung zu geben. Dazu gehört es unter anderem auch, dass er Ihre letzten Suchen speichert. Die können Sie dann immer wieder verwenden, indem Sie im Explorer auf Zuletzt ausgeführte Suchanfragen klicken. Wenn...
Verschlüsselung in der Cloud

Verschlüsselung in der Cloud

Die Cloud? Die ist doch sicher, vor allem liegen die Daten verschlüsselt auf den Server? Warum müssen wir darüber reden? Müssen wir nicht, sollten wir aber! Schützen Sie Ihre Daten zusätzlich durch eigene Verschlüsselung! Natürlich sind die meisten Cloud-Anbieter...
Zugriff auf ISO- und VHDX-Dateien

Zugriff auf ISO- und VHDX-Dateien

Komplexere Programme und Betriebssysteme wurden früher über CDs und DVDs ausgeliefert. Das ist mittlerweile viel zu teuer und dazu noch wenig sinnvoll: schon wenige Tage nach der Produktion dieser physischen Datenträger ist der Inhalt veraltet, weil es Updates gibt....