Ihr habt Eure Daten unter Kontrolle, und deinstalliert auch Apps, die Ihr nicht mehr braucht, direkt wieder? Trotzdem wird Euer Speicher immer voller? Dann lest weiter! Bilder: Schnell gemacht und speicherhungrig Eigentlich ist es nicht wirklich logisch: Auf einem...
Fotos enthalten nicht immer nur Bilder und Erinnerungen, sondern manchmal auch harte Daten: Texte, Zahlen in Tabellen und vieles mehr. Diese können Sie kopieren oder abtippen, Sie können Sie aber auch mittels eines Fotos in ein weiter verarbeitbares Format umwandeln....
Komplexere Programme und Betriebssysteme wurden früher über CDs und DVDs ausgeliefert. Das ist mittlerweile viel zu teuer und dazu noch wenig sinnvoll: schon wenige Tage nach der Produktion dieser physischen Datenträger ist der Inhalt veraltet, weil es Updates gibt....
Das Kontextmenü, das beim Drücken der rechten Maustaste im Explorer oder auf dem Desktop erscheint, ist auf den ersten Blick festgelegt. Allerdings kommen durch die Installation von Programmen und Funktionen weitere Einträge hinzu. Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst...
Normalerweise ist das Versenden von E-Mails im Handumdrehen erledigt. Sobald Sie auf Senden geklickt haben, beginnt Outlook wie auch jedes andere E-Mail-Programm mit dem Prozess des Versendens. Trotzdem: Eine kleine Chance bleibt, wenn Sie schnell genug sind oder Ihr...
Alle modernen Computer erlauben den Betrieb von mehreren Monitoren. Egal ob PC oder Mac, der Vorteil liegt auf der Hand: Sie haben deutlich mehr Platz für Programmfenster und können so leichter Daten zwischen den Fenstern austauschen und besseren Überblick über Ihre...
Es muss nicht immer Microsoft Office sein.Es gibt viele kostenlose Office-Pakete, die für die meisten Anwender vom Funktionsumfang vollkommen ausreichend sind. Beispielsweise Softmakers FreeOffice. Das könnt Ihr jetzt zeitlich begrenzt günstig auf die...
Kennt Ihr das? Eure Musiksoftware ist nicht gestartet, das Radio aus, und trotzdem spielt Musik? Das liegt oft an einem Video in einem Browser-Tab. Alle Medienquellen spielen auf Eurem PC und Mac über das vorgegebene Ausgabegerät. Den Monitor, die Soundkarte mit...
Das dunkle Farbschema ist in den vergangenen Jahren immer weiter verbreitet worden: Erst die Smartphones, dann auch Windows und macOS, dunkle Hintergründe und Menus sind einfach mittlerweile Standard. So schön das auch ist, wenn sich das auch ungewollt auf die...
Wenn Sie für ein Familienmitglied Zugriffe auf Webseiten filtern wollen, dann hat Windows 10 dafür eine integrierte Funktion. Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach Familienoptionen, klicken Sie die gefundene Option an und dann auf Familieneinstellungen anzeigen....