So erkennen Sie, ob Fremde auf Ihr WLAN-Netzwerk zugreifen

So erkennen Sie, ob Fremde auf Ihr WLAN-Netzwerk zugreifen

Die WLAN-Verbindung ist langsamer als gewohnt? Vielleicht sind Sie nicht der Einzige, der das heimische Netzwerk nutzt. Mit ein paar Tricks lässt sich herausfinden, ob sich jemand unbemerkt Zugriff zum eigenen Router verschafft hat. Wer sein WLAN-Netzwerk richtig...
Verschwundene USB-Geräte

Verschwundene USB-Geräte

Wer mehr Speicherplatz braucht, schließt eine externe Festplatte oder einen USB-Stick an. Und fehlt am Desktop-PC ein WLAN-Modul, lässt es sich bequem über ein passendes USB-Gerät nachrüsten. Dumm nur, wenn der externe Speicher nach einiger Zeit einfach aus dem Explorer verschwindet – oder die Verbindung über den WLAN-Stick immer abreißt.

Verschiedene Smarthome-Geräte zusammen verwalten: Homey

Verschiedene Smarthome-Geräte zusammen verwalten: Homey

Immer mehr Geräte bewegen sich im Internet of Things (IoT), und viele davon gehören zur Smarthome-Kategorie: Wetterstationen, Rauchmelder, Türkontakte, Lichtschalter und vieles mehr sind schon lange fernsteuerbar. Allerdings meist nicht mit einer einzigen App, sondern...
Werbung in Apps ausknipsen

Werbung in Apps ausknipsen

Viele Mobile-Apps refinanzieren sich über Werbung. Das kann ungeheuer nervtötend sein Ständig erscheinen Reklamebotschaften, mal am oberen, mal am unteren Bildschirmrand. Manchmal sogar bildfüllend – das ist dann besonders nervig. Mit einem Trick lassen sich die...
Fritz-Box: Tasten sperren

Fritz-Box: Tasten sperren

Vorne auf dem Fritz-Box-Router befinden sich Tasten. Damit lässt sich das WLAN ein- und ausschalten. Auch weitere Geräte können so bequem hinzugefügt werden, indem dort die WPS-Taste gedrückt wird. Steht der Router an einer Stelle, wo andere ihn erreichen können, sollte man die Tasten am Gerät besser sperren.

WLAN automatisch in Android Oreo aktivieren

WLAN automatisch in Android Oreo aktivieren

Mit dem Update auf Android Oreo kommen viele kleine Verbesserungen und Features aufs Smartphone. Eine Funktion, die bisher an vielen Nutzern vorbei geht, ist das automatische Aktivieren der WLAN-Verbindung, bei bekannten Netzwerken. Ist diese Einstellung aktiviert,...
iPhone-Backups nicht löschen

iPhone-Backups nicht löschen

Damit keine wichtigen Daten verloren gehen, sind regelmäßige Backups sinnvoll. Am iPhone funktioniert das sowohl in der iCloud als auch lokal am PC oder Mac über die iTunes-Software. Alte Sicherungen werden dabei nach einiger Zeit automatisch gelöscht. Für bestimmte Backups lässt sich das Löschen auch gezielt deaktivieren.

Das sichere Passwort: Wenige Schritte zu mehr Sicherheit

Das sichere Passwort: Wenige Schritte zu mehr Sicherheit

Eigentlich ist der Begriff irreführend. Ein „sicheres“ Passwort ist ebenso theoretisch wie ein Perpetuum Mobile, denn mit genügend Rechenpower und Zeit lässt sich wohl jedes Passwort irgendwann herausfinden. Sie können den Aufwand aber zumindest so hochtreiben, dass...
Was ist eigentlich iPhone-Tethering?

Was ist eigentlich iPhone-Tethering?

Tethering ist einer dieser Begriffe, die iPhone-Nutzer sicherlich schon mal irgendwo in den Menüs und Einstellungen gelesen haben. Aber was bedeutet Tethering eigentlich genau und wie funktioniert es? Ganz vereinfacht gesagt: iPhone-Tethering bedeutet, dass das eigene...