


macOS als mobiler WLAN-Router
Wer unterwegs einen Hotspot braucht, kann dazu sein Handy nutzen. Dumm nur, wenn man gerade im Ausland ist und kein teures Roaming bezahlen will. Hat man Geräte dabei, die auf eine sichere Verbindung ins Internet angewiesen sind, kann man auch den eigenen Mac zum Router machen.

Google Chromecast einrichten
Nicht jeder hat ein Smart-TV zu Hause stehen, ein Fernsehgerät also, das mit dem Internet verbunden ist. Um Video-Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Netflix oder auch YouTube am Fernseher nutzen zu können, muss der allerdings Internetfähig sein. Mit der...
Playstation 4 Spiele auf Rechner streamen
Die meisten Spielekonsolen stehen im Wohnzimmer, wo sie mit dem Fernseher verbunden sind. Wer nicht alleine wohnt, hat da häufig ein Problem: Will gerade jemand fernsehen, ist die Spielekonsole tabu. Doch man muss trotzdem nicht aufs Daddeln verzichten: Mit einem...
Always on? Gibt’s nicht
Die Werbung vermittelt uns den Eindruck, mit dem richtigen Smartphone und dem passenden Mobilfunkanbieter hätten wir kein Problem mehr: Jederzeit online, jederzeit top Speed, keine Probleme. Doch die Wirklichkeit sieht bekanntlich anders aus. Smartphone in der Hand –...
YouTube Premium und IGTV: Mehr Musik und Videos
YouTube kennen wir als Videoplattform, auf der es so ziemlich alles zu sehen gibt: Katzenvideo, Musikvideos, Spaßfilme, Trailer bis hin zu professionell produzierten Clips von Vloggern und Profis. Und natürlich alles kostenlos. Bislang zumindest. Denn seit einigen...
Hängende Windows-Updates fixen
Updates sorgen in Windows für die nötige Sicherheit. Sie hängen sich aber auch gerne mal auf. Damit sich die nötigen Patches und Aktualisierungen dann wieder installieren lassen, helfen diese Schritte.

Karneval und Smartphone
Karneval ist bekanntlich die fünfte Jahreszeit und für viele wie Urlaub. Und im Urlaub macht man viele Fotos, von sich, von Freunden, von anderen. Aber darf man das überhaupt? Ist das klug? Sollte man sein Smartphone besser ausgeschaltet lassen, damit man keinen...
Verlorenes Android-Smartphone mit Google Home wiederfinden
Der intelligente Lautsprecher und Sprachassistent “Google Home” hat eine ganze Menge Tricks und Funktionen drauf und kann sogar dabei helfen, ein verloren gegangenes Smartphone wiederfinden. Allerdings müssen dafür einige Kriterien erfüllt sein. Die Standortabfrage...
WLAN-Bänder automatisch steuern
Neben dem 2,4-Gigahertz-Band gibt’s fürs Drahtlos-Netzwerk auch das 5-Gigahertz-Band. Das eine hat eine größere Reichweite, das andere ist aber weniger ausgelastet – so kann das Surfen schneller werden. Welches Band Geräte nutzen sollen, kann die Fritz!Box auch von selbst optimieren.