Einstellen, wo der Schatten stehen soll

Einstellen, wo der Schatten stehen soll

Schatten gibt flachen Objekten räumliche Tiefe. Deswegen wird er bei Grafiken oft genutzt. Auch mit GIMP lassen sich Schatten erzeugen. Dabei wählt man selbst aus, wo der Schatten stehen soll.

Aufruf zum Ideen-Wettbewerb für HoloLens

Aufruf zum Ideen-Wettbewerb für HoloLens

Mit dem 3D-Computer HoloLens hat Microsoft den Nerv der Zeit getroffen. Bald gibt’s die ersten 3D-Brillen für Entwickler zu kaufen. Schon jetzt ist Microsoft auf der Suche nach neuen Ideen für HoloLens – und jeder kann mitmachen!

Word: Text in Spiegel-Schrift schreiben

Word: Text in Spiegel-Schrift schreiben

Text kann in der Word-Textverarbeitung nicht nur normal geschrieben werden, sondern auch „falsch herum“: Von rechts nach links, in Spiegelschrift. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn eine Folie bedruckt werden soll, die von innen an eine Glasscheibe geklebt wird, etwa im Auto.

Windows 10: Die neue Karten-App unter der Lupe

Windows 10: Die neue Karten-App unter der Lupe

In Windows 10 ist eine neue universelle App eingebaut, die Karten aus aller Welt anzeigen kann. Sie nutzt Daten der Bing-Suchmaschine und hilft, Orte zu finden, persönliche Empfehlungen zu erhalten oder einfach nur beim Planen einer Route.

Wikipedia in 3D

Wikipedia in 3D

Immer wieder machen sich schlaue Köpfe daran, Netzwerkstrukturen zu visualisieren: Wer ist mit wem verbunden, welche Tweets sind besonders wichtig, welche Webseiten populärer als andere. In 3D-Grafiken werden schwer vorstellbare Zusammenhänge anschaulich gemacht. Und...
Das Smartphone als Innenarchitekt

Das Smartphone als Innenarchitekt

Wer seine Wohnung umdekorieren möchte, der musste früher zu Block und Stift greifen, den Grundriss aufmalen und die geplanten Mögel einzeichnen. Passt alles? Wie sieht das aus? Heute helfen Apps für Smartphone oder Tablet weiter. Sie sind sogar in der Lage, das...