
Wieso braucht es für KI eigene AKWs?
Google plant in den nächsten Jahren einige modulare Atomkraftwerke zu nutzen, nur und ausschließlich, um die eigenen KI-Systeme mit Strom zu versorgen. Grund genug, da mal genauer hinzuschauen
Google plant in den nächsten Jahren einige modulare Atomkraftwerke zu nutzen, nur und ausschließlich, um die eigenen KI-Systeme mit Strom zu versorgen. Grund genug, da mal genauer hinzuschauen
Die Persönlichkeit einer KI nach deinen Wünschen formen? Mit den neu enthüllten Geheimnissen von OpenAI und Anthropic wird diese Vorstellung zur greifbaren Realität.
Der Tech-Gigant Google plant, ab 2030 kleine modulare Atomreaktoren zu nutzen, um den enormen Energiehunger seiner KI-Systeme zu stillen. Was steckt hinter dieser überraschenden Entscheidung und was bedeutet sie für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz?
Du denkst, du bist ein Prompt-Profi? Vorsicht! Selbst erfahrene Nutzer tappen oft in diese 6 fiesen Fallen beim Formulieren von KI-Anweisungen. Hier erfährst du, wie du deine Prompts optimierst und bessere Ergebnisse erzielst.
OpenAI bringt frischen Wind in die KI-Welt: Mit „Canvas“ wird ChatGPT nun interaktiv und visuell, und neue APIs erweitern die Möglichkeiten für Entwickler erheblich. Erfahre, was diese Neuerungen bedeuten und wie sie dich beim Arbeiten mit KI unterstützen können.
Stell dir vor, eine KI, die nicht nur blitzschnell antwortet, sondern auch wirklich nachdenkt – wie ein Mensch. Genau das hat OpenAI jetzt mit ihrem neuen Modell geschafft. Revolution oder nur Hype?