Twitter-Konkurrenz: Meta steigt in den Ring der Kurznachrichten-Netzwerke
Twitter schwächelt, nicht zuletzt, weil der neue Besitzer Elon Musk jede Menge Ressourcen abgezogen hat. Nun hat Meta ernsthaft durchscheinen lassen, womöglich eine Alternative anzubieten. Wem sage ich das: Social-Media-Plattformen sind heute fester Bestandteil...Wer kann besser suchen als Google?
Die meisten suchen mit Google – ohne groß darüber nachzudenken. Google ist eine gute Suchmaschine. Aber warum gibt es eigentlich keine ernstzunehmende Konkurrenz? Dafür gibt es durchaus Gründe. Denn der Aufwand, eine Suchmaschine anzubieten, die ähnlich gut ist...Mit Verimi bequemer einloggen
Facebook und Google sammeln Daten, bis es kracht. Wir sind aber auch ein bisschen selbst schuld, denn viele von uns nutzen Google, Facebook und Twitter auch dazu, uns in anderen Onlinediensten oder Apps anzumelden. Ist so schön bequem. Aber: Natürlich liefern wir so...Kostenloses Tool: Frühjahrs-Putz für den Windows-PC
Im Frühjahr erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch die Aufräum-Laune bei vielen PC-Nutzern. Stichwort: Frühjahrs-Putz. Dabei denken viele, die gerne Gratis-Werkzeuge im Einsatz haben, sicher an den Branchen-Primus CCleaner. Es gibt aber auch eine weniger bekannte Alternative, die ihre Arbeit ebenfalls gründlich erledigt.
Wenn Windows streikt: Ein alternatives System muss her
Wenn der eigene Computer nicht so will, wie er soll, wenn Apps streiken oder sich gar nicht erst öffnen lassen, wenn Windows aus heiterem Himmel abstürzt oder Treiberprobleme auftreten, kann man sich nach alternativen Systemen umsehen – und wird unter Umständen bei Linux fündig.
Kostenlose Alternative zum Google-Übersetzer
Es muss nicht immer Google Translate sein: Gerade wer weiß, wie Google mit den eigenen Daten umgeht, kann selbst entscheiden, ob Google-Dienste zu meiden sind. Zum Glück stehen Sie nicht im Regen. Denn es gibt eine kostenlose Alternative zum Google-Übersetzer.
Office 2003 läuft aus – welche Alternative haben Sie?
Im April endet nicht nur die Unterstützung für Windows XP, sondern auch für Microsoft Office 2003. Wenn Sie diese Office-Version nutzen, wird es Zeit, sich nach einer Alternative umzusehen. Wir stellen Ihnen ein Gratis-Office vor.