Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC24 eine eigene KI vorgestellt. Siri soll deutlich schlauer werden und greift dazu unter anderem auf ChatGPT zurück. User können künftig per Sprache Apps steuern.
Apple und Google haben eine gemeinsame Lösung entwickelt, um den Missbrauch von Trackern wie den AirTag oder vergleichbare Minigeräte zu reduzieren bis verhindern.
Mit iOS 17.5 Beta wird es für iPhone-Nutzer möglich sein, Apps direkt aus Webseiten herunterzuladen – eine Revolution im App-Ökosystem. Welche Vor- und Nachteile bringt diese Veränderung mit sich?
Smartphone kaputt? Oh, das kann kostspielig werden. Apple erweitert die Möglichkeiten zur Reparatur. Künftig können auch gebrauchte Einzelteile für die Reparatur verwendet werden – was die Kosten senkt und die Umwelt schont.
Apple Karten macht einen großen Sprung nach vorne und bietet erstmals Echtzeitdaten für den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland. Begonnen wird mit der Berliner S-Bahn – eine Game-Changer-Funktion für alle Pendler in der Hauptstadt. Mit der neuen...
Der „Digital Markets Act“ (DMA) hinterlässt erste Spuren: Konzerne wie Apple müssen ihre App-Stores öffnen, was Kinder ausnutzen könnten – Eltern müssen da umsichtig sein. Und plötzlich sollen User sich zwischen Browsern und Suchmaschinen entscheiden. Der...
Lange haben die Mitglieder der EU-Kommission daran gearbeitet – jetzt sind „Digital Services Act“ (DSA) und „Digitam Markets Act“ (DMA) installiert und gültig. Es geht um mehr Schutz für User, Verbraucher und auch besseren Wettbewerb....