06.03.2016 | Mobility
Auf jedem Mac ist die Karten-App installiert und hilft dem Nutzer bei der Navigation und dem Erforschen fremder Gegenden. Kaum bekannt: Sie enthält nicht nur Karten und Satellitenfotos, sondern auch Links zu Fotos aus einer bestimmten Gegend.
02.03.2016 | macOS
Wer im Finder von OS X in den Dropbox-Ordner wechselt, sieht darin für jede Datei den aktuellen Status sowie weitere Menüs. Wer das nicht will, schaltet die Einbindung in den Finder einfach ab.
02.03.2016 | macOS
Wenn man im Kalender von OS X einen Termin eingetragen hat und ihn in einen anderen Kalender verschieben will – etwa vom Haupt-Kalender in den Kalender für Urlaub -, muss man den Termin dazu nicht neu eintragen.
29.02.2016 | iOS
Manche Leute können mit Musik besser einschlafen. Das Problem: Das Gerät spielt auch nach dem Einschlafen weiter. Besser, man aktiviert den Sleep-Timer, der die Musik nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch stoppt.
28.02.2016 | Tipps
Mit Parallels Desktop lassen sich am Mac mehrere virtuelle Computer erzeugen, die unabhängig vom Host-System arbeiten. Wer eine existierende virtuelle Maschine als Ausgangsbasis für eine neue VM nutzt, spart sich die Installation und Konfiguration.
27.02.2016 | macOS
Wer die Standard-Schriftgröße für Dateien und Ordner im Finder von OS X zu klein und dadurch schlecht lesbar findet, kann eine Einstellung ändern. Damit wird die Bedienbarkeit gesteigert.
24.02.2016 | macOS
Auf der Worldwide Developers Conference wird Apple im Juni die nächste Version des Mac-Systems OS X ankündigen. Version 10.12 mit dem Codenamen Fuji bringt neben kleineren Design-Änderungen für Fenster auch Siri auf den Desktop. So steht die digitale Assistentin dann auf allen Apple-Geräten zur Verfügung.