Tipp: Zattoo weiterlaufen lassen

Tipp: Zattoo weiterlaufen lassen

Wer nichts vom Fussball verpassen will, nur weil er eben mal schnell etwas anderes überfliegen muss, lässt das Zattoo-Fenster einfach auf.

Auf Apple Maps ohne Internet-Verbindung zugreifen

Auf Apple Maps ohne Internet-Verbindung zugreifen

Im Gegensatz zu der Karten-App von Google verfügen die Apple Maps nicht über einen Offline-Modus. Sie lassen sich aber trotzdem auch dann nutzen, wenn das iPhone gerade nicht mit dem Internet verbunden ist. Die Sache hat allerdings einen Haken.

Google Maps unterwegs ohne Internet nutzen

Google Maps unterwegs ohne Internet nutzen

Mobiles Internet kann ganz schön teuer sein. Wer nur wenig Daten-Volumen gebucht hat, will natürlich so wenig wie möglich Megabyte verbrauchen. Gut, dass man Google Maps am Handy auch ohne Internet nutzen kann.

Bilder aus jeder App direkt zu Instagram hochladen

Bilder aus jeder App direkt zu Instagram hochladen

Die meisten Fotos, die ins soziale Netzwerk Instagram hochgeladen werden, stammen von mobilen Geräten. Über die Instagram-App lassen sich Fotos ja auch direkt aufnehmen. Mit einem Trick können Bilder aber auch zuerst mit anderen Apps bearbeitet werden.

Alt+Tab-Umschalter von Windows XP auch in Windows 10 nutzen

Alt+Tab-Umschalter von Windows XP auch in Windows 10 nutzen

Über die Jahre und Windows-Versionen ist eines gleich geblieben: Mit Alt+Tab kann man zwischen offenen Fenstern und Programmen umschalten. Einzig das Aussehen dieses Umschalters hat sich immer wieder geändert. Doch kaum bekannt ist: Auch das alte Design aus Windows XP ist noch vorhanden.

Mac: Lautstärke für jedes Programm einzeln regeln

Mac: Lautstärke für jedes Programm einzeln regeln

Am Mac lässt sich nicht nur per Tastatur festlegen, wie laut Sounds wiedergegeben werden sollen. Auf Wunsch kann die Lautstärke auch in der Menü-Leiste oben rechts verändert werden. Das Problem: Ist eine bestimmte App viel zu laut, kann man sie nicht einzeln regeln. Es sei denn, man verwendet ein praktisches Zusatz-Tool.

Fotos aus dem Sperr-Bildschirm von Windows 10 downloaden

Fotos aus dem Sperr-Bildschirm von Windows 10 downloaden

Wenn der PC gerade nicht verwendet wird, sperrt Windows 10 den Monitor, damit andere nicht schnüffeln können. Auf diesem Sperr-Bildschirm wird immer wieder ein anderes Bild präsentiert. Mit einem Trick lassen sich die Bilder auch dauerhaft downloaden und nutzen.