Musik beim Diktieren nicht anhalten

Musik beim Diktieren nicht anhalten

Sobald in macOS ein Diktat gestartet wird, stoppt automatisch die Wiedergabe von Audio und Musik – etwa über iTunes. Wer dies nicht möchte, kann die entsprechende Funktion in den System-Einstellungen abschalten.

Automatisch startende Videos auf Twitter abschalten

Automatisch startende Videos auf Twitter abschalten

Twitter ist längst keine Plattform mehr, in der ausschließlich Text zu sehen ist. In viele Tweets sind Fotos oder Videos eingebettet. Wenn diese Videos automatisch starten, kann das natürlich sehr bequem sein – aber auch ganz schön am mobilen Datenvolumen saugen...
OneNote: Suche in Videos und Audios

OneNote: Suche in Videos und Audios

Besonders praktisch an OneNote ist, dass sich hier viele Arten von Notizen einfügen lassen. Sie müssen auch nicht unbedingt als Text gespeichert werden: Die Notiz-Software von Microsoft Office verarbeitet auch Video-  und Audio-Aufzeichnungen. Sogar suchen lässt sich darin.

So erstellt Ihr ein Audiogramm

So erstellt Ihr ein Audiogramm

Um Audiodateien in sozialen Netzwerken attraktiver zu gestalten, sind sogenannte Audiogramme eine gute Lösung. Anstatt nur die Tonspur zu hören, sieht man zusätzlich ein Video, das die Wellenform des Audios anzeigt. Praktisch gesehen hat das keinen wirklichen Nutzen,...
Audio-Symbol aus Präsentation entfernen

Audio-Symbol aus Präsentation entfernen

Enthält eine Folie in einer PowerPoint-Präsentation einen eingebetteten Sound, erscheint auf dieser Folie bei der Wiedergabe ein Audio-Icon. Wir zeigen, wie man es loswird.

Externes Mikrofon nutzen

Externes Mikrofon nutzen

Muss für ein Buch oder Dokument viel Text geschrieben werden, ist es mühselig, das alles von Hand über die Tastatur zu erledigen. Einfacher und schneller geht’s per Diktat. Ein Problem: Die Qualität von integrierten Mikrofonen ist oft nicht besonders gut.

Gratis in Android diktieren

Gratis in Android diktieren

Wer unterwegs Interviews oder Ideen festhalten oder auch Briefe diktieren will, braucht dazu kein eigenes Diktiergerät. Das eigene Android-Handy reicht dazu völlig aus.

Bei zu viel Stille

Bei zu viel Stille

Ruhe ist oft sehr angenehm, ein guter Kontrast zum Lärm, der heute überall herrscht. Das gilt aber nicht, wenn Windows keinen Ton abspielen will, obwohl das System das eigentlich sollte. In diesem Fall kann der Computer selbst nachsehen, woran das liegen könnte.