App-Benachrichtigungen von Windows 8 abstellen

App-Benachrichtigungen von Windows 8 abstellen

In Windows 8 gibt es einiges, das sich ohne Tools von Dritten nicht einstellen lässt. Was die Benachrichtigungen angeht, die von manchen Programmen angezeigt werden: Diese lassen sich sehr wohl abschalten. Hier steht, wie das geht.

Immer verbunden per Connected Stand-By

Immer verbunden per Connected Stand-By

Fährt ein Gerät in den Stand-By-Modus, wird normalerweise nur der RAM noch mit Strom versorgt, damit sein Inhalt nicht verloren geht. Mit Connected Stand-By ist das anders: Hier kann der Computer auch im Halb-Schlaf noch wichtige Daten empfangen und verarbeiten.

Windows 10: Nicht nach Feedback fragen

Windows 10: Nicht nach Feedback fragen

Windows sammelt Infos. Zum Beispiel darüber, wie dem Benutzer die eine oder andere Funktion gefällt. Dann fragt das System per Benachrichtigung direkt nach. Wen das stört, der schaltet diese Feedback-Rückfragen einfach aus.

Sound für Benachrichtigungen in Windows 10 abstellen

Sound für Benachrichtigungen in Windows 10 abstellen

Wird in Windows 10 eine Benachrichtigung angezeigt, ertönt dazu auch ein passender Sound. Wenn man den nicht hören will, kann man entweder den Ton generell auf Stumm schalten, oder man schaltet nur die Sounds für Benachrichtigungen ab.