Betriebs-System

Fehler im Windows 10 Oktober 2018-Update

Microsoft hat das Windows 10 Oktober 2018-Update von Windows Update und seiner Website zur Erstellung von Medien entfernt. Der Grund: Mit der Version gibt es Probleme, durch die nach der Installation Dateien des Benutzers gelöscht werden. Wer Dateien vermisst, kann sich direkt an Microsoft wenden.

Kauf des Smartphones – Worauf ist zu achten?

Immer mehr Menschen in Deutschland setzen in ihrem Alltag auf ein Smartphone. Es liegt auf der Hand, dass bereits der Kauf eine schwierige Entscheidung darstellt, die gut überdacht werden sollte. In den vergangenen Jahren traten immer mehr Hersteller auf den Markt, die sich nun um die Gunst der Kunden bemühen.

Funktion „Öffnen mit“ in Windows 10 wiederherstellen

Im Kontext-Menü von Dateien im Explorer von Windows 10 findet sich zuweilen keine Funktion mehr, mit der sich das ausgewählte Dokument mit einem anderen als dem Standard-Programm anzeigen könnte. Wir zeigen, wie man sie wieder einschaltet.

Anrede von Cortana in Windows 10 nach Belieben ändern

Auf mehr als 220 Millionen Computern weltweit ist Windows 10 mittlerweile installiert. Die digitale Assistentin Cortana ist ebenfalls in immer mehr Ländern verfügbar. Mit einer Gratis-App kann man Cortana jetzt anreden, wie immer man will – nicht nur mit „Hey Cortana“.

Wenn Windows streikt: Ein alternatives System muss her

Wenn der eigene Computer nicht so will, wie er soll, wenn Apps streiken oder sich gar nicht erst öffnen lassen, wenn Windows aus heiterem Himmel abstürzt oder Treiberprobleme auftreten, kann man sich nach alternativen Systemen umsehen – und wird unter Umständen bei Linux fündig.

Windows 10: Downloads im Explorer anzeigen

Eine der häufigsten Aktionen, die man am PC ausführt, ist das Herunterladen von Dateien aus dem Internet. Ob man nun Dokumente, Musik, Filme oder auch Software downloadet: Vieles landet im Downloads-Ordner auf der Festplatte.

Parallels Desktop am Mac: Die Windows-Taskleiste anzeigen

Eines der besten Programme zum Ausführen von Windows auf einem Mac ist Parallels Desktop. Hier lassen sich sogar Fenster von Windows und OS X neben- und übereinander anzeigen. Dabei bleibt die Windows-Taskleiste normalerweise unsichtbar. Wer sie braucht, ändert eine Option.

Automatisches Upgrade auf Windows 10 effektiv verhindern

Seit der Ankündigung von Windows 10 durch Hersteller Microsoft vergeht kein Tag, an dem man die Verbreitung der aktuellen Windows-Version nicht auf die eine oder andere Weise fördert. Neuerdings wird Windows 10 sogar über Windows Update als empfohlene Aktualisierung bereitgestellt.

Bildschirm automatisch ausschalten, wenn der PC gesperrt wird

In Windows lässt sich festlegen, nach welcher Zeit der Monitor abgeschaltet wird, wenn man inaktiv war. Allerdings gibt es keine Option, um den Bildschirm direkt beim Sperren des Benutzerkontos auszuschalten. Es sei denn, man nutzt ein kostenloses Tool.

Virtuelle Desktops in Windows 10 per Tastatur steuern

Die meisten Betriebssysteme kennen das Konzept der virtuellen Desktops schon länger. Mit Windows 10 hält die vergrößerte Arbeitsfläche auch Einzug in die Windows-Welt. Die virtuellen Desktops lassen sich dabei auch bequem per Tastatur steuern.

Windows 10: Nachrichten nicht in Cortana anzeigen

Öffnet man die persönliche Assistentin Cortana im Start-Menü, werden sowohl Kalender-Ereignisse als auch Nachrichten angezeigt. Ob hier überhaupt Nachrichten sichtbar sein sollen, kann der Nutzer aber selbst einstellen.

Inhalt der Zwischen-Ablage sichtbar machen

Die Zwischenablage ist ein vielseitiger Speicher: Man kann nicht nur Text und Bilder kopieren, sondern auch Dateien und Ordner. Welcher Inhalt sich gerade in der Zwischenablage befindet, kann man auch ohne probeweises Einfügen sichtbar machen.

Neue Windows 10-Installation mit Windows-7- oder -8-Key aktivieren

Für ein Jahr seit Erscheinen ist Windows 10 ja für Nutzer von Windows 7 oder 8 kostenlos. Nicht immer kann oder will man aber einfach auf das neue System upgraden, sondern bevorzugt vielleicht eher eine Neu-Installation. Wie die Aktivierung dann verläuft, erklärt dieser Tipp.

Windows 10: Festlegen, wer auf Nachrichten und Anrufe zugreift

Skype und Video-Telefonate sind jetzt Teil von Windows, mit entsprechenden Apps kann man sie nutzen. Man sollte immer ein Auge darauf haben, welche Apps auf solche privaten Daten – wie kürzlich geführte Anrufe – zugreifen können. Seit dem November-Update für Windows 10 gibt es einige neue Einstellungen dafür.

Ordner neu von der Spotlight-Suche indizieren lassen

Findet die Spotlight-Suche am Mac plötzlich keine Dokumente aus einem bestimmten Ordner mehr, ist der Index wohl beschädigt. In diesem Fall kann man den Index für den betreffenden Ordner neu erstellen lassen.

Vom Öffnen- oder Speichern-Fenster aus einen Ordner öffnen

Wenn man gerade ein Dokument oder eine andere Datei öffnen oder speichern will und daher den jeweiligen Dialog vor der Nase hat, kann ihn auch zum Durchsuchen von Ordnern nutzen. Denn kaum bekannt ist: Aus dem Öffnen- und Speichern-Fenster heraus lassen sich auch neue Explorer-Fenster anzeigen.

Windows 10: Taskleiste automatisch ausblenden

Braucht man immer besonders viel Platz auf dem Bildschirm, ist manchmal sogar die Taskleiste schon zu viel des Guten. Manche Nutzer haben sie deswegen so eingestellt, dass sie bei Nicht-Gebrauch automatisch verschwindet. Wer diese Einstellung in Windows 10 vermisst, muss nicht lange suchen.

Menü zuklappen, ohne Markierung aufzuheben

Manchmal hat man einen Text oder verschiedene Passagen in einem Dokument mit der Maus markiert. Anschließend klickt man vor lauter Gewohnheit mit der rechten Maustaste, will aber eigentlich ein ganz anderes Menü öffnen. Wenn man jetzt in das Dokument klickt, damit das falsche Menü verschwindet, hebt man damit leider auch die Markierung auf.

Auflösung des Bildschirms kontrollieren und ändern

Läuft ein Bildschirm nicht mit der optimalen Auflösung, passen nicht nur weniger Inhalte darauf, sondern die Darstellung wird auch unscharf. Besser, man nutzt die korrekte Auflösung für den Monitor. Wie das in Windows 10 geht, zeigt dieser Tipp.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top