Windows 10: Foto-Betrachter wieder einschalten

Mit der neuen Fotos-App von Windows 10 kann man Bilder ansehen, als Album verwalten, auf OneDrive zugreifen und mehr. Wer doch lieber die klassische Foto-Anzeige von vorherigen Windows-Versionen haben will, kann sie wieder aktivieren.

Mit Sumopaint Bilder online bearbeiten

Mit Sumopaint Bilder online bearbeiten

Fotos lassen sich heute auch online bearbeiten: SumoPaint bietet eine Menge Möglichkeiten – sogar Profifunktionen wie Ebenen. Wer ein Foto bearbeiten möchte, muss dafür heutzutage nicht unbedingt eine Software installieren. Im Web gibt es diverse kostenlose...
Retro-Google: So würde man in den 60er-Jahren suchen

Retro-Google: So würde man in den 60er-Jahren suchen

Die wenigsten kennen sie noch, die Zeit der Lochkarten und Bandspeicher, als Rechenzeit noch teuer zu bezahlen war und Computer ganze Wandschränke füllten. Wer wissen will, wie sich ein Computer damals so anfühlte, kann das jetzt selbst ausprobieren.

Android: Urlaubs-Fotos automatisch auf SD-Karte speichern

Android: Urlaubs-Fotos automatisch auf SD-Karte speichern

Gerade bei Smartphones mit begrenztem Speicherplatz wäre es doof, wenn die schönsten Urlaubsfotos nicht geknipst werden können, weil kein Speicherplatz mehr verfügbar ist. Mit einem Trick lassen sich aufgenommene Fotos direkt auf der SD-Speicherkarte abspeichern.

Android: Bessere Instagram-Collagen designen mit „Layout“

Android: Bessere Instagram-Collagen designen mit „Layout“

Oft ist ein Einzelfoto zu wenig, um ein Erlebnis zu dokumentieren. Wer mit seinem Handy Foto-Collagen erstellen will, beispielsweise im Urlaub, kann dazu die App „Layout“ verwenden. Die stammt von Instagram und ordnet Fotos in einem interessanten Design an.

Bilder und PDFs in Apple Mail mit Kommentaren versehen

Bilder und PDFs in Apple Mail mit Kommentaren versehen

Manchmal reicht es nicht aus, ein Bild an eine E-Mail anzuhängen. Beispielsweise kann ein bestimmter Bereich in einem Screenshot hervorgehoben werden, sodass der Empfänger sieht, worauf es ankommt. In Apple Mail klappt das ganz einfach mit der Funktion „Markierungen“.