Java in Windows 10 installieren

Java in Windows 10 installieren

Kaum zu glauben, aber noch immer gibt es das eine oder andere Programm oder Tool, das auf die Java-Laufzeit setzt. In Windows 10 ist Java aber nicht enthalten. In diesem Fall muss man Java manuell installieren. Hier steht, wie das geht.

iPhone: Tabs im Safari-Browser schließen

iPhone: Tabs im Safari-Browser schließen

Dank Tabs lassen sich am iPhone mehrere Webseiten auf einmal laden. Zwischen ihnen kann dann bei Bedarf umgeschaltet werden. Hat man viele Tabs offen, kommt irgendwann die Zeit, einige davon wieder zu schließen.

Firefox: Kopierten Text automatisch kopieren

Firefox: Kopierten Text automatisch kopieren

Möchte man einen Text von einer Website kopieren, um ihn woanders weiter zu nutzen, kopiert man ihn nach der Auswahl über [Strg]+[C] oder die rechte Maustaste. Auf Wunsch lässt sich markierter Text aber auch direkt kopieren. So spart man Zeit.

Tab-Vorschau in Microsoft Edge abschalten

Tab-Vorschau in Microsoft Edge abschalten

Zeigt man mit der Maus auf einen der Website-Tabs im Edge-Browser von Windows 10, erscheint eine Mini-Vorschau der jeweiligen Seite. Wer gern auf diese Vorschau verzichten möchte, schaltet das Thumbnail einfach ab.

Chrome: Wieder per Tastatur zurück navigieren

Chrome: Wieder per Tastatur zurück navigieren

Früher konnte man im Chrome-Browser einfach auf die Löschen-Taste drücken, um im Verlauf zurück zu navigieren. In den neuesten Chrome-Versionen klappt das nicht mehr. Mit einer Erweiterung lässt sich die Funktion wieder einbauen.

Edge-Browser: Inhalte als OneNote-Notizen speichern

Edge-Browser: Inhalte als OneNote-Notizen speichern

In der Microsoft-Cloud lassen sich neben Dokumenten und Bildern auch Notizen abspeichern, und zwar mit OneNote. Besonders praktisch ist das, wenn man beim Surfen im Internet einen interessanten Artikel findet. Dann kann er über den OneNote Clipper direkt notiert werden.

Mac: SVG-Bilder kopieren

Mac: SVG-Bilder kopieren

Findet man im Internet eine schicke Grafik, kann man sie durch einen Klick mit der rechten Maustaste kopieren. Bei SVG-Bildern klappt das aber nicht – zumindest nicht im Safari. Mac-Nutzer helfen sich da anders weiter.

Firefox: Videos nicht automatisch abspielen

Firefox: Videos nicht automatisch abspielen

Auf immer mehr Webseiten treffen Besucher auf Videos, die nicht erst beim Klick anfangen zu laufen, sondern ungefragt direkt beim Laden der Seite starten. Das ist nicht nur nervig, sondern kostet auch unnötig Daten, wenn man unterwegs surft. Im Firefox-Browser lassen sich solche aufdringlichen Videos leicht eindämmen.