
ChatGPT liefert schlechte Antworten? So nutzt Du OpenAIs neuen Prompt Optimizer richtig
OpenAI hat ein praktisches Tool veröffentlicht, das hilft, wenn Deine Prompts nicht so gut funktionieren – und zeigt Dir nebenbei, was Du falsch machst.
OpenAI hat ein praktisches Tool veröffentlicht, das hilft, wenn Deine Prompts nicht so gut funktionieren – und zeigt Dir nebenbei, was Du falsch machst.
Nach mehreren alarmierenden Zwischenfällen, darunter der tragische Suizid des 16-jährigen Adam Raine, zieht OpenAI endlich Konsequenzen: Elternkontrolle für ChatGPT.
Ein harmlos wirkendes Word-Dokument, eine Cloud-Anbindung und schon sind Ihre vertraulichen Daten weg. Israelische Sicherheitsforscher zeigen: ChatGPT und andere KI-Assistenten lassen sich erschreckend einfach zur Datenspionage missbrauchen.
Die KI-Revolution beschleunigt weiter: OpenAI präsentiert mit ChatGPT-5 sein bisher stärkstes Sprachmodell und verspricht einen Quantensprung in Sachen Intelligenz und Zuverlässigkeit. Am 7. August 2025 startete der schrittweise Rollout für alle Nutzer weltweit – und die ersten Reaktionen lassen aufhorchen.
Du chattest täglich mit ChatGPT, Claude oder anderen KI-Assistenten. Aber hast du dir jemals gefragt, wer eigentlich bestimmt, wie diese digitalen Gesprächspartner ticken? Die Antwort liegt in den sogenannten Systemprompts – und die sind in den letzten Wochen in großem Stil geleakt worden.
Schluss mit langweiligen Textnachrichten! OpenAI hat gerade eine Bombe gezündet: Ab sofort kannst du ChatGPT direkt in WhatsApp nutzen – und das Beste daran? Du kannst KI-Bilder erstellen lassen, ohne die App zu verlassen. Vergiss Screenshots und umständliche Workarounds. Die Zukunft der Messenger-Kommunikation ist da, und sie ist verdammt cool.
Am 10. Juni 2025 ist es erneut passiert: ChatGPT war über Stunden nicht erreichbar oder nur stark eingeschränkt nutzbar. Ob Privatnutzer, Unternehmen oder Entwickler – der digitale Alltag geriet bei vielen plötzlich ins Stocken.