Wir brauchen mehr Resilienz!

Wir brauchen mehr Resilienz!

Webseiten deutscher Flughäfen werden durch Hacker („Russian Anonymous“) lahmgelegt. Die IT der Lufthansa durch einen Bagger. Das kann doch alles gar nicht wahr sein… Wir brauchen mehr Resilienz. Fliegen, also das Reisen per Flugzeug – war in den...
Was bitte ist eine DDoS-Attacke?

Was bitte ist eine DDoS-Attacke?

Regelmäßig informieren die Medien über sogenannte DDoS-Attacken auf Server, die dann zusammenbrechen. Wie zuletzt die Webseiten von deutschen Flughäfen. Um eine Sache gleich zu klären: Ein DDoS-Angriff auf einen Server ist lästig und oft auch erfolgreich – es...
Digitale Proteste gegen den Krieg nehmen zu

Digitale Proteste gegen den Krieg nehmen zu

Russen können keine iPhones mehr kaufen: Apple hat in Russland den Verkauf vollständig eingestellt. Es gibt nach dem Aufruf von Ukraines Vize Fedorov auf Twitter jede Menge Solidarität, öffentliche Proteste und auch gezielte Aktionen gegen Russland im Netz. Nicht alle...
Wie Hacker die Ukraine attackieren

Wie Hacker die Ukraine attackieren

Schon seit Wochen attackieren Hacker gezielt Systeme in der Ukraine: Erst von der Regierung, dann auch die kritische Infrastruktur des Landes. Solche Angriffe müssen keineswegs auf die Ukraine beschränkt bleiben. Schon Tage vor der Invasion haben russische Hacker...
Botnet Mirai sorgt für Störungen im Netz

Botnet Mirai sorgt für Störungen im Netz

Vergangenes Wochenende gab es erhebliche Störungen im Netz: Onlinedienste wie Twitter, Paypal, Netflix und sogar Amazon waren teilweise gar nicht oder nur sehr schwer zu erreichen. Stundenlang. Wie immer in solchen Fällen haben viele User erst gedacht, es läge an...

Distributed Denial of Service – DDoS und was dahinter steckt

Es kommt immer wieder vor und gehört leider zur Tagesordnung, dass einzelne Server gezielt durch Überlastung ausgeknipst werden (sollen). Eine solche Aktion wird in der Fachsprache „Denial of Service“ (DoS) genannt, wenn für die Sabotage nur ein Rechner benutzt wird bzw. „Distributed Denial of Service“, wenn dafür ein ganzes Netzwerk von Rechnern für den Angriff eingesetzt wird.

Distributed Denial of Service: DDoS-Attacken strafbar

Eine Denial-of-Service-Attacke ist relativ leicht zu organisieren, setzt keinen technischen Sachverstand voraus, kann aber trotzdem einen enormen Schaden anrichten. Denn wenn ein Onlineshop stundenlang nicht zu erreichen ist, kostet so etwas Umsatz. Das Landgericht Düsseldorf hat jetzt festgestellt: Solche Angriffe sind strafbar.