07.11.2015 | Android
Mit Android 6.0, Codename „Marshmallow“, gibt Google dem Nutzer bessere Kontrolle über sein Gerät. Dazu gehört auch der Arbeitsspeicher, in dem Apps während der Nutzung temporäre Daten ablegen.
07.11.2015 | iOS
Wie oft hat man schon diese oder jene Option in den iOS-Einstellungen gesucht, konnte sie aber nicht auf Anhieb finden. Damit ist jetzt Schluss: Ab sofort verfügt die Einstellungs-App über eine Such-Funktion, mit der sich jeder Schalter im Nu aufspüren lässt – egal, wie versteckt er auch ist.
04.11.2015 | iOS
Bei einigen Nutzern zeigt das Update-Modul eine Aktualisierung auf eine Systemversion an, die älter ist als die bereits installierte. Wir zeigen, wie man diesen Fehler beheben kann.
03.11.2015 | macOS
Beim Einschalten des Macs zeigt OS X mitunter auf dem Desktop statt der Miniatur-Ansichten für Bilder und Dokumente nur deren Standard-Icons an. Das kann repariert werden – über das Terminal.
02.11.2015 | Internet
Wenn man mehrere Computer im Einsatz hat, ist es praktisch, wenn man an jedem Gerät auf die gleichen Einstellungen zugreifen kann. Das klappt zum Beispiel über Firefox Sync. Sollen allerdings die Lesezeichen oder Add-Ons auf jedem Gerät anders sein, muss man die Synchronisierung dieser Elemente ausschalten.
02.11.2015 | iOS
Vor der Einführung von Touch ID (Fingerabdruck-Schutz) wurden Passcodes genutzt, um unsere Geräte zu sperren und zu sichern. Man kann sie entweder als 4 Ziffern eingeben, wie eine PIN, oder als längeres, alphanumerisches Passwort. Seit iOS 9 hat die Ziffer-Variante 6 Ziffern, sodass andere nicht mehr so einfach über die Schulter sehen können. Wer mag, kann aber auch wieder 4 Ziffern einstellen.
31.10.2015 | macOS
Der bei weitem einfachste Weg, am Mac eine Datensicherung zu erstellen, ist die Time Machine. Bleibt das Tool aber bei „Backup wird vorbereitet“ hängen, muss man den Fehler schnell beheben – sonst hat man keine aktuelle Sicherung. Wir zeigen, was man tun kann.
29.10.2015 | Tipps
Beim Rechtsklick auf ein Wort in einer eMail-Nachricht bietet das Nachrichten-Programm Mozilla Thunderbird eine Bing-Suche an. Wer lieber einen anderen Such-Anbieter nutzt, kann die Einstellung schnell ändern.