


So erstellen Online-Dienste Psycho-Profile
Was wissen eigentlich Onlinedienste wie Google, Facebook oder auch Amazon über uns? Diese Frage stellen sich viele uns immer wieder. Aus gutem Grund, denn die Onlinedienste scheinen nie zufrieden. Sie bohren immer wieder nach neuen Datenquellen – um psychologische...
CosmoTech Podcast | Episode 3: Was kann KI – und was nicht?
Künstliche Intelligenz – kurz KI oder auch „Artificial Intelligence“ (AI) genannt – ist auf dem Vormarsch. Überall finden wir KI. In den Sozialen Netzwerken soll sie aufräumen und für weniger Hasskommentare sorgen. In den Digitalen Assistenten wie Siri, Alexa und Co....
Endlich die Riesen bändigen: Wir sollten keine Kartelle dulden
Im Internet herrschen mitunter Wildwest-Methoden: Wer zuerst kommt, mal zuerst – und es gilt das Recht des Stärkeren. Das ist natürlich nur deswegen möglich, weil die Politik kaum klare Grenzen zieht. Wir alle wollen natürlich keine überregulierte Welt. Aber...
Facebook und seine Mini-Einschränkungen beim Live-Streaming
Jeder darf live streamen – nicht nur bei Facebook. Das führt immer wieder zu Problemen. Etwa dann, wenn Terroristen ihre Taten live im Stream zur Schau stellen. Wie zuletzt im neuseeländischen Christchurch. Welche Konsequenzen ziehen wir daraus? Facebook macht...
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Facebook einschalten
Facebook trifft es in den vergangenen Monaten hart. Oder besser: Die Benutzer trifft es hart. Datenlecks, offen zugängliche Passwörter, Sicherheit ist offensichtlich kein Unternehmensziel. Es macht also Sinn, das selber in die Hand zu nehmen. Auch Facebook bietet die...
Facebook F8: Neuigkeiten in Mark Zuckerbergs Zauberreich
Einmal im Jahr veranstaltet Facebook eine eigene Konferenz. Eine Entwickler-Konferenz. Die F8. Dieses Jahr in San José. Es kommen Entwickler, Partner, Freunde des Hauses – alle, die wissen wollen, in welche Richtung Facebook die nächsten Monate geht. Für Facebook...