Fotografie

Foto-App für Profis jetzt gratis

Wer unterwegs Fotos machen will, ohne eine teure Spiegelreflex-Kamera mit sich herumzutragen, greift dazu oft auf das eigene Smartphone zurück. Reichen die Funktionen der Kamera-App von iOS nicht mehr aus, nutzt man alternative Kamera-Apps – wie etwa Obscura. Die App kostet normal 5,49 Euro. Mit einem Trick lässt sie sich kostenlos nutzen.

Schicker Screen-Saver mit Luft-Bildern

Apple-Produkte sind neben ihrem hohen Preis vor allem für ihr schickes Design bekannt. Am Apple TV gibt’s zum Beispiel einen Bildschirm-Schoner, der Luft-Bilder von Städten wie New York, Peking, San Francisco und weiteren präsentiert. Jetzt gibt’s einen solchen Screen-Saver auch für Windows.

Jetzt gratis laden: Die 4 schönsten Herbst-Wallpaper

Bunte Blätter, eine frische Brise um die Nase, saftiges Obst – der Herbst ist die farbenfrohste Zeit des Jahres. Diese herbstliche Stimmung verbreiten Sie jetzt auch auf Ihrem Computer-Desktop. Wir bieten Ihnen die 4 schönsten Hintergrundbilder für diesen Herbst zum Herunterladen.

Android: Bessere Instagram-Collagen designen mit „Layout“

Oft ist ein Einzelfoto zu wenig, um ein Erlebnis zu dokumentieren. Wer mit seinem Handy Foto-Collagen erstellen will, beispielsweise im Urlaub, kann dazu die App „Layout“ verwenden. Die stammt von Instagram und ordnet Fotos in einem interessanten Design an.

Neue Fotos-App am Mac: Original-Bild im Finder heraussuchen

Mit der Fotos-App können Bilder von Mobilgeräten auch am Mac komfortabel durchsucht und verwaltet werden. Manchmal braucht man auch Zugriff auf die Originaldatei, etwa um sie in einer Bildbearbeitung weiter zu editieren. Wie greift man auf die Originale zu?

iOS: Zeit-Stempel auf Fotos setzen

Bei analogen Kameras wurde das Datum der Aufnahme direkt auf das Foto gesetzt. Seit es Digitalkameras gibt, werden diese Infos in den Exif-Daten gespeichert. Die sind aber nicht sofort sichtbar. Wer das Datum lieber direkt ins Bild einfügen will, nutzt dazu DateStamper.

iOS: Foto-Flter wie ein Profi anwenden

Praktisch jede Foto-App hat auch Filter an Bord, mit denen sich die Fotos verbessern lassen. Durch Filter, die dem Stil bekannter Fotografen nachempfunden sind, hebt sich Priime von der Masse der Apps ab.

Jetzt kostenlos herunterladen: Unsere HD-Wallpaper des Monats

Nach dem tristen Grau des Winters muss ein wenig Farbe her – zumindest virtuell, auf dem Windows-Desktop. Wir stellen die schönsten drei Hintergrundbilder für diesen Monat in hoher Qualität vor, die sich kostenlos nutzen lassen.

So funktioniert eine Digital-Kamera

Fotografieren kann im Zeitalter von Smartphones und günstigen Kameras jeder. Anspruchsvollere Bilder gelingen aber nur dem, der sich mit der Technik des Fotografierens näher beschäftigt. Eine Webseite hilft dabei, das Prinzip einer Digitalkamera zu erläutern.

AirPano: Interaktive 360-Grad-Touren

Profifografen machen Panoramaaufnahmen von den schönsten Flecken dieser Erde und stellen die beeindruckenden Ergebnisse kostenlos ins Netz. Eine ganz besondere Art von Sightseeing-Tour ist das Ergebnis.

iPhone/iPad: So entfernen Sie auf Fotos rote Augen

Jeder Fotograf kennt das Problem: Macht man Fotos mit Gesichtern, reflektieren die Augen den Blitz und man hat rote Punkte in den Pupillen. Dieser Rote-Augen-Effekt lässt sich beim iPhone sehr leicht entfernen. Wir zeigen, wie das geht.

Gratis: Neue Desktop-Designs von Microsoft herunterladen

Von Microsoft gibt’s jetzt eine Reihe neuer Designs für Ihren Windows 8.1-PC. Natürlich können Sie die enthaltenen Hintergrundbilder auch auf jedem anderen Betriebssystem nutzen. Das Theme-Pack lässt sich direkt von der Microsoft-Webseite downloaden.

WLAN-Netzwerke sichtbar machen

Wer nicht gerade irgendwo in der Pampa untewegs ist, der kann nahezu sicher sein, dass gleich mehrere WLAN-Netzwerke um einen herum aktiv sind. In Großstädten und Ballungsgebieten sind es meist diverse, die gleichzeitig bereit stehen. Normalerweise sind diese WLAN-Netzwerke unsichtbar – doch der Luis Hernan macht die WLAN-Netzwerke im Rahmen eines Kunstprojekts sichtbar.

So gelingen Ihnen perfekte Feuerwerk-Fotos

Das Schönste am Feuerwerk: Jedes ist einzigartig! Gleichzeitig sind Feuerwerke sehr kurzlebig. Warum nicht die bezauberndsten Momente im Foto festhalten? Hier 5 Tipps, wie Sie tolle Feuerwerk-Fotos machen.

Vergleich der Foto-Funktionen in wichtigen Smartphones

Ob nun Apples iPhone 5S, Google Nexus 4, HTC One oder Lumia 1020 die besten Aufnahmen macht, ist selbst unter Experten strittig – unter Usern sowieso. Doch nur den wenigsten ist es vergönnt, alle Geräte mal selbst auszuprobieren. Jetzt gibt es eine prima Übersicht über die Fotofunktion der wichtigsten Smartphone-Modelle.

Das mobile Foto-Objektiv fürs Smartphone

Sony hat auf der IFA eine neue Art von Digitalkamera präsentiert: Die Modelle Cybershot QX10 und QX100 sehen aus wie hochwertige Wechselobjektive, sind aber Digitalkameras zum Aufstecken aufs Smartphone. Sie werden bei Bedarf dazu geholt, um qualitativ hochwertige Fotoaufnahmen mit einer Auflösung von 18,2 Megapixel zu machen.

Unkomprimierte Kamera-RAW-Dateien mit GIMP öffnen

Unter Foto-Experten ist es ein Geheimtipp, mit der Digitalkamera nicht JPG-Dateien, sondern unkomprimierte Rohdaten (RAW) zu speichern. So gibt es keinen Qualitätsverlust, und man kann die Fotos am Computer originalgetreuer bearbeiten. Zum Beispiel mit der freien Bildbearbeitung GIMP.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top