Symbol für Bilder-Ordner änderen

Symbol für Bilder-Ordner änderen

Sind in einem Ordner jede Menge Fotos gespeichert, wählt Windows selbst ein Standard-Bild aus, das für die Miniaturansicht des Ordners genutzt wird. Wer die Darstellung personalisieren möchte, damit der Ordner schneller zu erkennen ist, legt das Bild für das Verzeichnis selbst fest.

360°-Fotos auf Facebook erstellen und teilen

360°-Fotos auf Facebook erstellen und teilen

Fotos und Videos sind in Sozialen Netzwerken quasi allgegenwärtig. Wer auffallen möchte, muss schon etwas Besonderes bieten. Zum Beispiel 360-Grad-Aufnahmen oder Virtual Reality (VR). In Facebook lassen sich solche Aufnahmen mühelos verbreiten. Facebook ermöglicht...
GIMP: Letzten Filter wiederholen

GIMP: Letzten Filter wiederholen

Wer seine digitalen Kreationen optisch verbessern will, kann dazu beispielsweise die Filter der kostenlosen Bilder-Software GIMP einsetzen. Damit erhalten einzelne Elemente im Bild je nach Ebene etwa einen eigenen Schatten, erscheinen verpixelt und vieles mehr. Wer einen Filter häufiger braucht, kann ihn mit wenigen Klicks wiederholen.

Word: Größe verknüpfter Bilder reparieren

Word: Größe verknüpfter Bilder reparieren

Soll eine Word-Datei schön klein bleiben, kann man die enthaltenen Bilder auch verknüpft einfügen, anstelle sie direkt im Dokument zu speichern. Möglich macht’s das INCLUDEPICTURE-Feld. Das Problem: Ersetzt man das externe Bild, erscheint es in Word verzerrt.

Microsoft Office Picture Manager zurückholen

Microsoft Office Picture Manager zurückholen

Microsoft Office Picture Manager war in Office 2010 und frühere Versionen integriert. Sie können damit Ihre Bilder anzeigen, bearbeiten und verwalten. Wenn Sie Picture Manager mögen und das Programm zur Verwaltung von Bildern völlig ausreicht, können Sie es auf Ihrem Computer installieren, ohne Ihre aktuelle Version von Office zu deinstallieren.

Foto-App für Profis jetzt gratis

Foto-App für Profis jetzt gratis

Wer unterwegs Fotos machen will, ohne eine teure Spiegelreflex-Kamera mit sich herumzutragen, greift dazu oft auf das eigene Smartphone zurück. Reichen die Funktionen der Kamera-App von iOS nicht mehr aus, nutzt man alternative Kamera-Apps – wie etwa Obscura. Die App kostet normal 5,49 Euro. Mit einem Trick lässt sie sich kostenlos nutzen.

SMS schreiben mit Windows 10

SMS schreiben mit Windows 10

Wer ein Android-Telefon nutzt, muss es beim Arbeiten am PC zum Lesen und Beantworten von SMS-Nachrichten nicht aus der Tasche nehmen. Das geht auch einfacher – mit der App Mein Smartphone.

Digitale Fotos archivieren und aufbewahren

Digitale Fotos archivieren und aufbewahren

Fotos machen wir heute: digital. Mit dem Smartphone, mit dem Tablet – oder mit der Digitalkamera. Das ist alles einfach und bequem. Zumindest beim Fotografieren. Oder wenn man die Fotos online präsentiert. Aber was macht man mit seinen Fotos auf lange Sicht? Ins Album...