


Gelöschte Dateien einfach wieder herherstellen, mit EASEUS DATA RECOVERY
Wenn Sie Daten unbeabsichtigt in den Papierkorb verschoben haben, ist das in der Regel weiter kein Problem: Einfach die betreffende Datei im Papierkorb auswählen und bequem die Funktion Wiederherstellen aufrufen. Schon ist die Datei wieder da. Was aber, wenn Sie den...
Fehler im Windows 10 Oktober 2018-Update
Microsoft hat das Windows 10 Oktober 2018-Update von Windows Update und seiner Website zur Erstellung von Medien entfernt. Der Grund: Mit der Version gibt es Probleme, durch die nach der Installation Dateien des Benutzers gelöscht werden. Wer Dateien vermisst, kann sich direkt an Microsoft wenden.

Spotify-Playlists wiederherstellen
Mithilfe von Playlists lassen sich Songs, die gut zusammenpassen, gruppieren – und dann gemeinsam abspielen. Benötigt man eine solche Playlist später nicht mehr, kann sie einfach gelöscht werden. Stellt man dann aber fest, dass man einen Fehler gemacht hat, muss die Liste nicht manuell neu angelegt werden.

Gelöschte WhatsApp-Nachrichten wieder lesbar machen
Neugier macht erfinderisch – das dachten sich wohl auch die Entwickler der App, mit der es möglich ist, gelöschte WhatsApp Nachrichten wieder lesbar zu machen. Wenn wir mit einem Messenger chatten, muss es oft schnell gehen. Unterwegs mal kurz antworten, ohne...
Versehentlich in Windows gelöschte Dateien wiederherstellen
Hat man versehentlich eine wichtige Datei vom Computer gelöscht, lässt sie sich oft zurückholen. Die erste Option besteht aus einem Anruf bei einer Profi-Firma. Oder man kümmert sich selbst darum und nutzt ein passendes Tool.

Android: Verschwundene App-Symbole wiederherstellen
App-Symbole sind Verknüpfungen auf dem Start-Bildschirm, mit dem sich auf dem mobilen Gerät installierte Programme schnell starten lassen. Hat man ein solches Symbol aus Versehen gelöscht, ist die App aber immer noch da. Wir zeigen, wie sich das Icon wiederherstellen lässt.

Outlook-Elemente dauerhaft löschen
Wenn man eine eMail oder einen Kontakt in Microsoft Outlook löscht, wird er nicht sofort entfernt, sondern nur als gelöscht markiert. So spart das Programm Zeit – leider aber keinen Speicherplatz auf der Festplatte. Um gelöschte Daten tatsächlich loszuwerden, muss man Hand an die Datendatei legen.