Der große Schwindel namens „Künstliche Intelligenz“ (KI)

Der große Schwindel namens „Künstliche Intelligenz“ (KI)

Die Branche hat ein neues Buzzword: Künstliche Intelligenz. Kurz KI. Wie dramatisch die Lage ist, war auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) zu sehen. Praktisch an jedem zweiten Stand gab es irgendwas mit KI. Der deutsche Hersteller Siemens zum Beispiel hat...
KI wird immer mehr zur Massenüberwachung eingesetzt

KI wird immer mehr zur Massenüberwachung eingesetzt

Künstliche Intelligenz wird uns gerne als Allheilmittel verkauft: Damit lassen sich angeblich knifflige Probleme der Wissenschaft lösen, KI soll uns im Alltag unterstützen und sogar im Smartphone nützlich sein. Aber stimmt das überhaupt? Einer aktuellen Studie zufolge...
Facebook: Keine Gesichter erkennen

Facebook: Keine Gesichter erkennen

Im Rahmen der Änderungen an den Datenschutz-Optionen hat Facebook auch gleich, quasi nebenbei, die Erkennung von Gesichtern wieder eingeführt. Wer sie versehentlich aktiviert hat, kann sie auch schnell wieder loswerden. So lässt sich für mehr Privatsphäre sorgen – man kann ja nie wissen, was Facebook mit diesen Biometrie-Daten anstellt.

Immer mehr Gesichtserkennung im Netz

Immer mehr Gesichtserkennung im Netz

Alle reden über Datenschutz und weniger Daten – und Facebook führt in Europa die Gesichtserkennung ein. Wieder ein, muss man sagen, denn nach Protesten wurde die 2012 wieder abgeschafft. Aber jetzt kommt sie wieder. Doch was ist mit der Gesichtserkennung möglich?...
Animojis: Emojis für einige wenige

Animojis: Emojis für einige wenige

Apple hat nicht nur sein iPhone 8, iPhone 8S und iPhone X vorgestellt, sondern auch ein Abfallprodukt der neuen Gesichtserkennung (FaceID): Wer mag, kann einige Emohis mit Leben erfüllen. Aniojis nennt Apple das. Was kann man damit machen? Wer wollte nicht schon immer...
Was bringt Videoüberwachung mit Gesichterkennung?

Was bringt Videoüberwachung mit Gesichterkennung?

Videoüberwachung ist nichts Neues. Videoüberwachung mit automatischer Gesichtserkennung schon. Die Polizei testet nun eine erste Kamera in Berlin. Datenschützer sind empört. Aber unabhängig davon stellt sich die Frage, was solche Kameras tatsächlich ausrichten können....
Apple plant Gesichtserkennung im iPhone

Apple plant Gesichtserkennung im iPhone

Wie entsperrt Ihr Euer Smartphone oder Tablet? Vermutlich durch Eingabe eines PIN oder mit Hilfe des Fingerabdrucks. Apple plant, dass sich mobile Geräte mit Apfel-Logo künftig per Gesichtserkennung entsperren lassen. Kann das klappen? Als Apple 2014 die Touch-ID...