20 Jahre Google: Was das für uns bedeutet

20 Jahre Google: Was das für uns bedeutet

Am 15. September 1997 ist die Suchmaschine Google offiziell ans Netz gegangen. Unter der auch heute noch bekannten und üblichen Adresse www.google.com. Seit 20 Jahren also können wir alle „googeln“. Vorher war die von Larry Page und Sergey Brin an der...
Geschwindigkeitsanzeige in Google Maps

Geschwindigkeitsanzeige in Google Maps

Den kostenlosen Kartendienst Google Maps anstatt eines Navisystems im Auto zu benutzen funktioniert an sich sehr gut. Was Google Maps allerdings nicht bietet, ist die Anzeige von Geschwindigkeitlimits auf der Strecke. Doch das lässt sich nachrüsten. Mit der kostenlos...

Google Maps kennt nun auch deutsche Parksituation

Jetzt hat Google auch in Deutschland eine Funktion gestartet, die es in den USA schon länger gibt: Google bietet nun zwei neue Funktionen an, die für alle interessant sind, die mit dem Auto unterwegs sind – und regelmäßig mal wieder keinen Parkplatz finden.

Google Assistant auf iPhone nutzen

Google Assistant auf iPhone nutzen

Google und Apple funktionieren nicht zusammen, sollte man meinen. Das stimmt nicht ganz, denn seit neuestem ist der Google Assistant auch auf dem iPhone erhältlich. Google Assistant ist das Gegenstück zu Apples Sprachdienst Siri, der ab Werk auf allen Apple Geräten...
Google Chrome: Über 60% Marktanteil

Google Chrome: Über 60% Marktanteil

Googles Chrome-Browser bringt es mittlerweile auf mehr als 60 Prozent Marktanteil. Das  melden nicht nur unabhängige Statistiker, sondern auch andere Browser-Hersteller. „Chrome hat den Browser-Krieg gewonnen“, sagt der egemalige Chefentwickler von...
20 Jahre Google: Was das für uns bedeutet

Was passiert. wenn Ihr google.com in den Browser eingebt?

Vielleich hat sich der ein oder andere schon mal gefragt, wie das Wunderwerk „Suchmaschine“ eigentlich genau funktioniert? Nein? Schade. Ja? Dann gibt es jetzt eine ausführliche Antwort darauf, Im Hintergrund passiert eine ganze Menge, bevor Ihr den...
ACHTUNG, falsche Google Docs-Rechte

ACHTUNG, falsche Google Docs-Rechte

Wird man zu einem Google-Dokument in der Cloud eingeladen, sollte man wachsam sein – besonders, wenn zum Zugriff auf die Datei erweiterte Rechte abgefragt werden. Dabei könnte es sich um eine schädliche App handeln. Der Trick: Die App nennt sich nur „Google Docs“. Wer...
Stabilität der Internet-Verbindung testen

Stabilität der Internet-Verbindung testen

Soll eine große Datei aus dem Web geladen werden, hilft es, wenn zuvor geprüft wird, ob das Internet stabil erreichbar ist. Sonst muss z. B. ein Windows-Setup neu gestartet werden, weil der Download abbricht. Zum Testen der Internet-Verbindung bringt Windows ein passendes Tool bereits von Haus aus mit.