Google Docs: Symbol zeichnen und einfügen

Google Docs: Symbol zeichnen und einfügen

Über die normale Tastatur lassen sich nur die wichtigsten Zeichen eintippen. Oft werden aber gerade solche Symbole benötigt, die eben nicht auf der Tastatur zu finden sind. Kommt als Programm gerade der Web-Dienst Google Docs zum Einsatz, gestaltet sich das Einfügen des gesuchten Zeichens deutlich einfacher.

Gemeinsame Fotoalben in Google Photos

Gemeinsame Fotoalben in Google Photos

Erinnerungen zu sammeln und mit anderen zu teilen, ist zweifellos eine schöne Sache. Es gibt diverse Möglichkeiten, Fotos und Videos zu speichern und zu teilen. Google Photos bietet besonders praktische Funktionen. In Google Photos gibt es die Möglichkeit, gemeinsam...
Sync-Probleme bei Google Drive finden

Sync-Probleme bei Google Drive finden

Kann der Google Drive-Client am PC eine Datei nicht synchronisieren, entsteht ein Konflikt. Das passiert etwa dann, wenn eine Datei von mehreren Standorten aus bearbeitet wird. Mit einem Trick lassen sich solche Sync-Probleme bei Google Drive schnell aufspüren.

Google-Assistent auf dem Mac nutzen

Google-Assistent auf dem Mac nutzen

Mit dem Google-Assistenten versucht sich auch der Such-Riese an digitalen Helfern. Zwar gibt es den Google-Assistenten für Android und als iOS-App, Desktop-Nutzer am Mac und bei Windows gucken allerdings in die Röhre. Zumindest am Mac lässt sich der Google-Assistent mit einem kostenlosen Tool nutzen.

Google Docs offline nutzen

Google Docs offline nutzen

Wer Dokumente in Google Docs erstellt, bearbeitet und verwaltet weiß: Das Ganze funktioniert nur dann wunderbar, wenn der Rechner oder das Mobilgerät online ist. Doch es gibt einen Trick – dann lässt sich Google Docs auch offline nutzen. Google stellt mit Chrome...
Komplettes Google-Konto löschen

Komplettes Google-Konto löschen

Google bietet diverse Onlinedienste an. Wer einzelne davon nicht mehr nutzen will oder Google komplett den Rücken kehren will, kann sein Google-Konto löschen. Dabei gilt es alerding, einiges zu beachten. Google gilt als Datenkrake. Doch nur die wenigen können einen...
Apple Siri setzt auf Google statt auf Bing

Apple Siri setzt auf Google statt auf Bing

Wenn Apple-Nutzer Siri eine Frage stellen oder mit Spotlight etwas suchen, wird im Hintergrund auch eine Suchmaschine befragt. Das war bislang Bing – ist aber jetzt Google. Apple hat keine eigene Suchmaschine am Start und ist deswegen auf Hilfe angewiesen, wenn...
Google Assistant kommt auf Kopfhörer

Google Assistant kommt auf Kopfhörer

Der Google Assistant: Bislang ein Helfer, der vor allem auf dem Pixel-Smartphone eine gute Figur macht – aber auch auf anderen Smartphones, Smartwaches und Lautsprechern (wie Google Home). Nun kommt der Google Assistant zum ersten Mal auch auf/in einem Kopfhörer...