Hashtags sind eine der wichtigsten Funktionen in der Foto-App Instagram, um die eigenen Fotos für mögliche viele Menschen sichtbar zu machen und die passenden Kategorien auszuwählen. Wer sicher sein will, dass seine Bilder auch von anderen Nutzern gefunden und gesehen werden, sollte seine Hashtags deswegen mit Bedacht wählen. Je nach Inhalt können sich da schon […]
Weiterlesen...Donnerstag, Februar 8, 2018
Besonders auf Instagram ist die Verwendung der richtigen Hashtags wichtig, damit das Bild oder Video von möglichst vielen Usern gefunden wird. Um nicht jedes Hashtag bei jedem Bild immer wieder neu schreiben zu müssen, gibt es einen kleinen nützlichen Trick. Über die Textersetzung lassen sich mehrere Hashtags direkt einfügen.
Weiterlesen...Dienstag, Dezember 12, 2017
Instagram bietet eine neue Funktion: Ab sofort kann man nicht nur Personen bzw. Accounts folgen, sondern auch Hashtags. Und das geht so: Einfach auf der betreffenden Hashtag-Seite (die man besuchen muss) auf Folgen tippen. Instagram, präsentiert dann die besten/populärsten Beiträge mit diesem Hashtag im Feed.
Weiterlesen...Dienstag, November 14, 2017
Auf Twitter gibt es die Möglichkeit, bestimmte Wörter oder Hashtags zu blockieren und sie so konequent aus dem eigenen News Feed zu verbannen. Diese Funktion kann aus verschiedenen Gründen nützlich sein. Mit dieser Methode lässt sich zum Beispiel beleidigende Wortwahl filtern, aber auch ganze Themen, die in Verbindung mit einem Hashtag stehen. Keine Lust auf […]
Weiterlesen...Mittwoch, August 23, 2017
Viele denken, Twitter hätte den Hashtag eingeführt und erfunden. Doch weit gefehlt: Die Idee dazu hatte ein ganz normaler User – und Twitter war anfangs gar nicht begeistert. Heute sind Hashtags überall – auch wenn sie keineswegs alle benutuzen.
Weiterlesen...Mittwoch, Dezember 10, 2014
Hashtag Blog. Hashtag Schieb. Hashtag Tipp. Jeder weiß heute, was ein Hashtag ist – und dass sich das Zeichen „#“ dahinter verbirgt. Doch seit wann es den Begriff überhaupt gibt und welche steile Karriere das bis dahin kaum genutzte Sonderzeichen hingelegt hat, das macht jetzt eine Infografik deutlich.
Weiterlesen...Donnerstag, Juni 20, 2013
Wenn man Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland ist, dann darf man nicht ungestraft eine unglückliche Formulierung verwenden. Erst Recht nicht, wenn diese Formulierung etwas mit dem Internet zu tun hat. Nur wenige Sekunden, nachdem Angela Merkel auf einer Pressekonferenz das Internet im allgemeinen und die sozialen Netzwerke im besonderen als "Neuland" bezeichnet hat, ging auf Twitter der Shitstorm los.
Weiterlesen...Donnerstag, Juni 13, 2013
Nach dem Vorbild von Twitter führt nun auch Facebook Hashtags ein, um Informationen besser zu ordnen und die Suche im sozialen Netzwerk zu vereinfachen. Ab sofort können Facebook-Nutzer Texte, Gruppen und Fotos mit Schlagwörtern versehen, gekennzeichnet durch das vorangestellte "#"-Zeichen (Raute).
Weiterlesen...Freitag, Oktober 19, 2012
Kommentare deaktiviert für #bindersfullofwomen: Romneys Debattenpatzer im Web verulkt
Die Netz-Community ist gnadenlos: Wenn jemand in ein Fettnäpfchen tritt, dann wird das ausgeschlachtet. Das musste Präsidentschaftskandidat Mitt Romney erleben: Wer wurde noch während der jüngsten TV-Debatte zur Witzblattfigur im Web.
Weiterlesen...
Montag, Februar 12, 2018
0 Kommentare