GIMP: Extra-Button ausblenden

GIMP: Extra-Button ausblenden

Wer GIMP am Mac startet, sieht unten im Dock neben dem normalen Programm-Symbol auch ein weiteres Icon. Es tut nichts, steht aber dort und stört. Bei Berührung mit der Maus nennt es sich „script-fu“. Wir zeigen, wie man es loswird.

App-Icons wieder loswerden

App-Icons wieder loswerden

Unten im Dock zeigt macOS die Programme an, die man häufig braucht. Hat man das Symbol einer App dort an eine andere Stelle verschoben, bleibt es auch nach dem Beenden des Programms weiter dort stehen.

Desktop-Icons reparieren

Desktop-Icons reparieren

Soll eine bestimmte Datei schnell erreichbar sein, bietet sich eine Verknüpfung auf dem Desktop an. Für Verknüpfungen können auch eigene Symbole hinterlegt werden. Verschiebt man die zugehörige *.ico-Datei, fehlt danach das Icon auf der Verknüpfung.

Laufwerke leichter auswerfen

Laufwerke leichter auswerfen

Bevor USB-Festplatten und andere externe Laufwerke abgesteckt werden, sollte man sie im System immer auswerfen. Dadurch werden noch nicht geschriebene Daten abgespeichert. So vermeidet man den Verlust wichtiger Daten. Mit einem Trick klappt das Auswerfen von Datenträgern in Windows 10 einfacher.

Safari-Leiste zurücksetzen

Safari-Leiste zurücksetzen

Im Safari-Browser kann oben im Fenster die Leiste mit Symbolen an den eigenen Bedarf angepasst werden. Hat man dabei Fehler gemacht, müssen die Original-Icons nicht manuell wieder an die richtige Stelle geschoben werden.

GRATIS-Design: Ubuntu im Look von Windows 10

GRATIS-Design: Ubuntu im Look von Windows 10

Viele mögen das Design von Windows 10, denn jetzt sind endlich viele Funktionen enthalten, die Linux-Nutzer schon lange kennen. Einfaches Beispiel: die virtuellen Desktops. Wer zwar das Aussehen von Windows 10 mag, aber weiterhin Linux nutzen möchte, kann den Desktop entsprechend designen.

Android: Informationen über Apps anzeigen

Android: Informationen über Apps anzeigen

Welche Version einer App ist installiert? Und wie viel Speicher verbraucht sie? Solche Fragen lassen sich an einem Android-Handy oder Telefon leicht abrufen. Dazu dient die Ansicht „App-Info“.

Desktop-Symbole schnell größer oder kleiner machen

Desktop-Symbole schnell größer oder kleiner machen

Manchmal hat man mehrere Versionen eines Programms installiert, die ähnliche Icons haben. Dann hilft ein genauer Blick auf den Desktop, das jeweils richtige Programm zu starten. Die Symbole lassen sich bequemer erkennen, wenn man sie vergrößert.