importieren

Yahoo-Mails nach Gmail importieren

Wer bisher Yahoo! Mail genutzt hat und jetzt zu Google Mail wechseln möchte, muss nicht alle Nachrichten manuell übertragen. Stattdessen gelingt dies auch automatisiert. Denn Gmail verfügt über einen passenden Importer.

Untertitel für DVDs

Trägt eine Unter-Titel-Datei den gleichen Namen wie eine Film-Datei, erkennt VLC media player die Texte automatisch. Doch DVDs haben keine Datei-Namen. Wir zeigen, wie sich Unter-Titel auch für DVD-Filme einlesen lassen.

VLC: Untertitel importieren

Mit Unter-Titeln haben auch Hör-Behinderte und Personen, die eine bestimmte Sprache nicht sprechen, die Chance, einen Film und dessen Handlung zu verstehen. Besonders einfach lassen sich Unter-Titel, die man aus dem Internet geladen hat, mit VLC abspielen.

MEGA-Links importieren

In der MEGA-Cloud sollen Dateien besonders geschützt sein, denn sie liegen nur verschlüsselt beim Anbieter. Wer einen MEGA-Link zu einer freigegebenen Datei oder einem Ordner erhalten hat, kann diesen schnell in sein eigenes MEGA-Konto importieren.

Edge: Verlauf und Kennwörter importieren

Mit Microsoft Edge gibt’s in Windows 10 einen neuen Standard-Browser. Wer Edge dank stetig wachsender Funktionen ausprobieren will, importiert am besten als Erstes die Favoriten, Passwörter und den Verlauf aus dem bisherigen Internet-Programm.

Eigene Film-Sammlung besser sortieren

Für Unterhaltung zuhause kann unter anderem eine DVD-Sammlung dienen. Nur mal ehrlich: Wer hat schon den Überblick über all die Filme, die sich darin verstecken? Mit einem digitalen Katalog wird alles einfacher.

Evernote-Notizen in die iCloud-Notizen importieren

Evernote ist zwar weit verbreitet, wenn es um die schnelle Erfassung von Notizen aus verschiedenen Quellen geht. Wegen der geänderten Angebote von Evernote sehen sich viele nach Alternativen um. Und in der Tat gibt es diese auch – zum Beispiel in macOS integriert.

Microsoft Outlook: Kontakt-Dateien importieren

Outlook kombiniert neben der Verwaltung von eMails, Terminen und Kontakten in einem einzigen Programm. Wer eine Kontakt-Datei mit einer anderen App exportiert oder von einem anderen Computer übertragen hat, kann diese schnell in Outlook importieren.

GRATIS-Tool: Notizen von Evernote nach OneNote übernehmen

Jederzeit und auf jedem Gerät verfügbar: Das ist OneNote, das digitale Notiz-Buch von Microsoft. Wer seine Notizen bisher in Evernote abgespeichert hat, kann sie jetzt noch einfacher nach OneNote kopieren – und zwar automatisch.

Windows 10: Fotos in die Fotos-App importieren

Gegenüber Windows 8 hat sich die Fotos-App in Windows 10 erheblich verbessert. Wie jedes gute Tool zum Verwalten von Bildern hat auch die Fotos-App eine Funktion, mit der sich Grafiken von der Kamera oder SD-Karte importieren lassen. Wir zeigen, wie das geht.

Fotos in Windows 10 zentral verwalten

Bei vielen sind Fotos überall verstreut – auf der Festplatte, vielleicht auch in der Cloud. In Windows 10 lassen sich existierende Fotos bequem verwalten und neue Bilder von Kameras importieren. Das alles kann die Fotos-App.

Office-Wörter-Buch bei PC-Wechsel oder Neu-Installation kopieren

Beim Neu-Aufsetzen eines PCs muss man viele Programme installieren und Dinge einstellen. Auch müssen alle Programme wieder bei Null anfangen, von ihrem Benutzer zu lernen. Wer sich einen Teil der Arbeit sparen will, kopiert die benutzerdefinierten Wörterbücher für Word, Excel und Co.

Windows: Geplante Aufgaben umbenennen

Der Aufgabenplaner von Windows ist vermutlich eine der praktischsten, aber am wenigsten genutzten Funktionen des Systems. Mit ihm lassen sich Aufgaben, die regelmäßig ausgeführt werden sollen, automatisch starten.

Neue Fotos-App am Mac: Original-Bild im Finder heraussuchen

Mit der Fotos-App können Bilder von Mobilgeräten auch am Mac komfortabel durchsucht und verwaltet werden. Manchmal braucht man auch Zugriff auf die Originaldatei, etwa um sie in einer Bildbearbeitung weiter zu editieren. Wie greift man auf die Originale zu?

Excel: CSV-Dateien mit Komma-Zeichen verarbeiten

Sobald Microsoft Excel installiert ist, werden CSV-Dateien automatisch mit dem Programm geöffnet. Oft werden die Daten aber nicht korrekt angezeigt. Das liegt daran, wie Excel die CSV-Datei einliest. Wir zeigen, wie man Excel das richtige Öffnen des Dokuments beibringt.

Thunderbird: So importieren Sie Ihre Outlook-Kontakte

Sie haben bisher das E-Mail-Programm Microsoft Outlook verwendet, steigen aber jetzt auf Thunderbird um? Am besten, Sie übernehmen auch Ihre Kontaktliste. So brauchen Sie sich nicht an alle Mail-Adressen zu erinnern.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top