Unterseekabel: Das Internet verläuft durchs Meer
Das Internet verbindet heute die ganze Welt miteinander. Einzelne Länder und Kontinente sind mit leistungsfähigen Datenkabeln verbunden, die fast alle durch die Weltmeere verlegt wurden. Experten befürchten: Auch hier droht Sabotage – und Spionage. Man macht sich als...
Netzwerke im Wandel – vom kabelgebundenen zum drahtlosen Wide Area Network
Wide Area Networks (WAN) sind älter als wir denken. Viel älter. Mehrere Tausend Jahre. Schon der Transport, die Übermittlung und die Lagerung der Papyri im alten Ägypten kann als WAN gelten. Informationen zu codieren, zu verteilen, haltbar und – entsprechende...
Grimme Online Award 2022: Gewinner des #GOA22
Der „Grimme Online Award“ ist einer der wichtigsten Auszeichnungen in der deutschsprachigen Onlinewelt. Prämiert werden herausragende Angebote – auch von Privatleuten. Der Award wurde heute Abend (23.06.2022) im Rahmen einer feierlichen Gala in der Kölner Flora...
Wenn der Browser Seiten langsam lädt
Ihr habt eine schnelle Internet-Leitung, aber Seiten laden in Zeitlupe? Das kann mehrere Ursachen haben! Die Werbung verspricht Euch, dass Ihr eine 250MBit-Leitung habt. Genug Bandbreite also, dass der komplette Datenverkehr im Internet rasend schnell sein sollte....
Priorisieren von Internet-Traffic: CFosSpeed
Kann man eine Internetleitung schneller machen? Nicht physisch, aber durch geschicktes Priorisieren von Anwendungen und deren Datentransfers kann das Surfen spürbar schneller gemacht werden. CFosSpeed ist ein solches Tool. Im Normalfall nutzt nicht nur eine Anwendung...
Was, wenn Russland sich vom Internet trennt?
In Russland sind schon etliche Angebote und Dienste abgeschaltet: Die Deutsche Welle, aber auch Facebook und Twitter. Putin plant ein eigenes Mini-Internet: das RuNet. Aber kann es gelingen, sich vom Rest der Welt abzukoppeln? In Russland sind aktuell diverse Dienste...