Google stellt „Bard“ vor: Eine Alternative zu ChatGPT

Google stellt „Bard“ vor: Eine Alternative zu ChatGPT

Google entwickelt schon lange an KI-Systemen – und hat mit seinem KI-System den Weltmeister in „Go“ geschlagen. Jetzt hat der Konzern ein eigenes KI-Sprachmodell vorgestellt, das OpenAI und ChatGPT die Stirn bieten soll. Es ist so weit: ChatGPT...
ChatGPT: Wir übertreiben und unterschätzen gleichzeitig

ChatGPT: Wir übertreiben und unterschätzen gleichzeitig

Alle reden gerade über Chat-GPT – und das zu Recht. Denn das, was die KI kann, ist beeindruckend – wenn auch nicht perfekt. Wir müssen uns Gedanken machen, wie wir damit umgehen wollen. Künstliche Intelligenz: Noch vor ein paar Monaten klang das nach einer...
KI kann künftig mit nahezu jeder Stimme sprechen

KI kann künftig mit nahezu jeder Stimme sprechen

Digitalminister Volker Wissing (FDP) warnt nach einem Besuch der US-Firma OpenAI vor „zu strenger Regulierung“ von künstlicher Intelligenz. Dabei zeigen aktuell KI-Systeme, wie täuschend echt Texte und Bilder von KI sind. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb über die...
KI: ChatGPT erklärt „Bit“

KI: ChatGPT erklärt „Bit“

Ich lasse in unregelmäßigen Abständen Künstliche Intelligenz (KI) Texte erstellen. Heute erklärt das KI-System „ChatGPT“, was ein Bit ist. Die Illustrationen kommen aus der der KI. In der Informatik ist ein Bit (kurz für „Binary digit“, also...