27.06.2016 | Windows
Mit der Zeit kann Google Chrome eine leidige Krankheit zeigen: Der Browser wird immer lahmer und reagiert quasi gar nicht mehr – oder stürzt gleich ab. Kommen dann noch seltsam veränderte Einstellungen hinzu, ist es Zeit, den Browser aufzuräumen.
27.06.2016 | Tipps
Bei der Stadt kostet ein Wunsch-Kennzeichen extra, wenn man sein Auto anmeldet. Am PC gibt’s diesen Service sogar gratis. Wer etwa seinen Desktop mit dem Lieblings-Kennzeichen verschönern will, kann das mit wenigen Klicks erledigen. Eine nette Idee – auch für Spass-Kennzeichen.
27.06.2016 | Tipps
Wer auf die Schnelle ein Bild oder Foto in der Größe oder im Format ändern will, braucht dazu nicht unbedingt ein lokales Programm. Das geht auch online – und zwar KOSTENLOS.
26.06.2016 | Software
GIMP ist eine tolle Gratis-Alternative zu Photoshop und Co. Wichtigster Vorteil von GIMP gegenüber einfacheren Programmen: Bilder lassen sich hier in Ebenen bearbeiten. Ist eine Grafik fertig, kann sie mit wenigen Klicks inklusive aller Ebenen in einem anderen Programm eingefügt werden.
20.06.2016 | Tipps
Mobiles Internet kann ganz schön teuer sein. Wer nur wenig Daten-Volumen gebucht hat, will natürlich so wenig wie möglich Megabyte verbrauchen. Gut, dass man Google Maps am Handy auch ohne Internet nutzen kann.
18.06.2016 | iOS
Jedes Mal, wenn Apple ein neues System für iPhone und Co. vorstellt, ist auch ein neuer schicker Hintergrund dabei. Auch iOS 10 ist da keine Ausnahme. Wer möchte, kann das Bild auch auf anderen iPhones und iPads als Hintergrund einrichten – Download hier.
17.06.2016 | iOS
Möchte man mit echten Spielern aus aller Welt ein kurzweiliges Spiel spielen, gibt es in iOS dafür das Game Center. Dafür wird beim ersten Start des Game Centers ein Profil angelegt, für das man sich einen Spieler-Namen aussuchen darf. Auch später lässt sich dieser Name jederzeit bearbeiten.
13.06.2016 | macOS
Auf der WWDC-Konferenz hat Apple die nächste Version des macOS-Systems vorgestellt. macOS 10.12 hört auf den Namen „Sierra“ und bietet unter anderem Verbesserungen bei der Nutzung über mehrere Geräte sowie die Einführung von Siri für den Mac-Desktop.