02.04.2016 | Office
Viele Office-Probleme können durch komplettes Entfernen und darauffolgende Neu-Installation behoben werden. Häufig bemerkt man aber dann: Der gleiche Fehler ist immer noch da. Denn wird das Office-Setup zum Entfernen genutzt, verschwinden nicht alle Daten und Einträge.
30.03.2016 | Tipps
In der Microsoft-Cloud OneDrive lassen sich bis zu 15 Gigabyte Daten gratis speichern. Bis jetzt jedenfalls. Denn Microsoft informiert die Nutzer jetzt, dass ab 29. Juni 2016 nur noch 5 Gigabyte kostenlos bleiben.
29.03.2016 | Windows
Alle Neuigkeiten rund um Windows, Windows Mobile, den Edge-Browser, Hardware wie die HoloLens-Brille sowie die ganze Welt der Apps bekommt man am besten aus erster Hand – nämlich von Microsoft selbst. Die diesjährige Build-Konferenz war denn auch binnen weniger Minuten restlos ausverkauft. Wir verraten, wo man sie auch gratis im Internet mitverfolgen kann.
28.03.2016 | Windows
Manche Webseiten, etwa Twitter, senden per Browser Benachrichtigungen, um auf neue Ereignisse hinzuweisen. Diese Benachrichtigungen werden auch im Edge-Browser von Windows 10 unterstützt. Hier steht, wie man sie einschaltet.
28.03.2016 | Windows
Auf mehr als 220 Millionen Computern weltweit ist Windows 10 mittlerweile installiert. Die digitale Assistentin Cortana ist ebenfalls in immer mehr Ländern verfügbar. Mit einer Gratis-App kann man Cortana jetzt anreden, wie immer man will – nicht nur mit „Hey Cortana“.
28.03.2016 | macOS
Wurde ein Video hochkant aufgenommen, kann es passieren, dass man es später nur gedreht abspielen kann. Dieses Problem tritt oft bei Handy-Aufnahmen auf. Zum Drehen von fertigen Videos braucht man keine zusätzlichen Programme: der QuickTime-Player genügt.
27.03.2016 | Internet
Letztes Jahr hat Google die Liste mit Benachrichtigungen aus dem Chrome-Browser entfernt, jetzt trifft es auch den App-Launcher. Das ist eine Schaltfläche in der Taskleiste oder im Dock, mit der sich Chrome-Apps direkt starten lassen.
26.03.2016 | iOS
„Ihr iPad konnte nicht aktiviert werden, da der Aktivierungs-Server vorübergehend nicht verfügbar ist.“ Wer nach der Aktualisierung auf iOS 9.3 so einen Fehler liest, dem geht es nicht alleine so.