Im Urlaub richtig lesen: Sammlungen bei Kindle

Im Urlaub richtig lesen: Sammlungen bei Kindle

Der Klassiker unterwegs: Gewicht muss gespart werden, und Ihr wollt darum möglichst wenig Geräte mitnehmen. Warum den Kindle einstecken, wenn Ihr Euer Tablet mithabt? Dann solltet Ihr Eure Bücher und Lesezeichen/Fortschritte synchronisieren! Als Erstes macht es Sinn,...
Größere Schrift für Web-Artikel

Größere Schrift für Web-Artikel

Wer am Handy im Internet surft, kann Artikel leichter lesen, wenn die Schrift größer ist. Im Safari-Browser von iOS lässt sich die Schrift wie gewünscht einstellen.

Größere Schrift für Web-Artikel

Lese-Modus für iOS und Android

Das Lesen von Nachrichten und Online-Artikeln auf dem Handy kann manchmal überwältigend sein, weil die Seiten überladen sind. Mit einem Trick können Sie Artikel in einem Browser auf Ihrem Smartphone ablenkfrei lesen.

Safari: Webseiten in Pocket speichern

Safari: Webseiten in Pocket speichern

Im Firefox-Browser ist der Lesezeichen-Service Pocket integriert. Mit einem Klick lassen sich hier beliebige Webseiten abspeichern, die man später lesen will. Safari bietet dazu eigentlich die integrierte Lese-Liste. Wer lieber auch hier Pocket nutzt, installiert ein kostenloses Add-On.

Kurz und bündig ist immer besser

Kurz und bündig ist immer besser

Einfache Texte sind besser zu verstehen. Das gilt besonders mobil, denn unterwegs liest keiner gerne viel. Alle wichtigen Infos kurz und bündig ausdrücken – das ist das Ziel. Wie gut es gelingt, misst der Flesch-Index.

Leseliste in Safari leichter nutzen

Leseliste in Safari leichter nutzen

Mit der Leseliste können im Safari-Browser Internetseiten gespeichert werden, wenn sie später gelesen werden sollen. Dabei archiviert das Programm nicht nur die jeweilige URL, sondern kopiert auch die Inhalte der Seite auf die Festplatte. Der Vorteil: Später können sie auch ohne Verbindung zum Internet gelesen werden.

Mit einem Tap ans Ende und an den Anfang einer Seite scrollen

Mit einem Tap ans Ende und an den Anfang einer Seite scrollen

Lange Texte im Smartphone zu lesen, ist nicht immer ganz einfach – schon allein, weil viel gescriollt werden muss. Mit einem Trick lässt sich das aber einfacher und bequemer gestalten. Wer auf dem Smartphone Texte direkt im Browser liest, kommt früher oder...
Besser lesen in Chrome

Besser lesen in Chrome

In den Browsern Safari, Mozilla Firefox und Microsoft Edge ist ein sogenannter Lesemodus eingebaut. Dieser lässt sich mit einem Trick auch in Google Chrome nutzen.