05.01.2017 | macOS
In der Mail-App von macOS werden Termine, die in eMails enthalten sind, automatisch in den Kalender übernommen. Diese Automatik stört bisweilen mehr, als sie nützt – etwa dann, wenn man viele Einladungen zu Terminen bekommt, aber nur an wenigen teilnimmt.
29.12.2016 | Tipps
Bei der Arbeit an großen Projekten fallen oft jede Menge Dateien an: Bilder, Notizen, Zwischen-Ergebnisse und vieles mehr. Um da den Überblick zu behalten, nutzt man am Mac am besten Markierungen.
28.12.2016 | Tipps
Hacker werden immer raffinierter. Nicht immer geht es dabei um das Erbeuten von Daten. Manche wollen auch einfach nur in den privaten Bereich fremder Leute eindringen. Eine Möglichkeit: Web-Cam-Hacks.
27.12.2016 | macOS
Im Safari-Browser kann oben im Fenster die Leiste mit Symbolen an den eigenen Bedarf angepasst werden. Hat man dabei Fehler gemacht, müssen die Original-Icons nicht manuell wieder an die richtige Stelle geschoben werden.
22.12.2016 | Tipps
Wer viel bestellt, muss wissen, wo die Lieferungen bleiben. Auch ist wichtig, wann sie geliefert werden. Herausfinden kann man das auf den Websites der Paket-Anbieter. Das ist aber viel zu kompliziert.
16.12.2016 | macOS
Um Strom zu sparen und für mehr Sicherheit zu sorgen, sind beim Surfen im Safari-Browser Plug-Ins ausgeschaltet. Manche Seiten funktionieren aber nicht ohne Flash und Co. In diesem Fall lässt sich die Webseite schnell mit aktiviertem Plug-In neu laden.
11.12.2016 | Windows
Wer viel Text schreibt, freut sich immer über Wege, wie das schneller klappt.
01.12.2016 | Office
Frühere Office-Versionen haben jedes Mal, wenn ein Dokument, eine Tabelle oder eine Präsentation gespeichert oder gedruckt wurde, einen dazu passenden akustischen Signal-Ton abgespielt. In der neuesten Office-Version ist dieses Sound-Feedback abgeschaltet und muss erst manuell wieder aktiviert werden. Wir zeigen, wie man dazu vorgeht.