Mail

Wenn bei iOS Mails verschwinden

Jeden Tag kommen E-Mails an, über die Jahre sammeln sich da so viele, dass Ihr sie sicherlich wegsortiert. Was aber, wenn alte E-Mails verschwinden?

Umstellen des Standard-E-Mail-Programms bei iOS

Mail ist das Standard-Programm für E-Mails auf allen Apple-Geräten. Viele Anwender nutzen aber lieber Alternativen wie Outlook oder Boomerang. Das ist kein Problem, allerdings nimmt iOS weiterhin Mail, wenn Sie einen Link für eine neue E-Mail antippen. Das können Sie seit iOS 14 aber schnell ändern!

Mails nachverfolgen in Outlook

Wenn Sie per E-Mail kommunizieren, dann verlassen Sie sich darauf, dass der Empfänger die Nachricht auch bekommt und liest. Normalerweise ist das sicherlich auch der Fall, es gibt aber auch Situationen, in denen die Technik – oder auch der Anwender – nicht mitspielt. Da macht es Sinn, wenn Sie bei wichtigen Nachrichten aus der Ferne …

Mails nachverfolgen in Outlook Mehr »

Mails effizienter abarbeiten: Boomerang

Die Flut der E-Mails, die am Tag in Ihren Posteingang gelangen, nimmt immer weiter zu. Oft ist es dann nicht nur ein einziges Postfach, sondern gleich mehrere. Es bedarf einer Menge Selbstdisziplin, um sich nicht immer und immer wieder ablenken zu lassen. Oder einer App, die Sie hier unterstützt, wie beispielsweise Boomerang Mail.

Mehr Übersicht in E-Mails in Outlook

Es gibt immer noch Bereiche des Lebens, in denen WhatsApp und Telegram nicht die Standardmethode zur Kommunikation sind. Gerade im etwas formelleren Bereich ist die E-Mail immer noch deutlich verbreiteter. Schnell kommt eine große Anzahl von E-Mails zusammen, die Ihnen die Übersicht nicht einfach macht. Mit den Kategorien bietet Outlook aber im Standard schon Funktionen, …

Mehr Übersicht in E-Mails in Outlook Mehr »

Vorsicht bei der Apple Mail-App

Die E-Mail ist immer noch eines der Standard-Kommunikationsmedien, und durch sie werden eine Menge an privaten und vertraulichen Kontakten versendet. Da sollten Sie sich darauf verlassen können, dass diese Vertraulichkeit auch gewahrt bleibt. Bei der Apple Mail-App für iOS ist jetzt eine Sicherheitslücke aufgetaucht, der Sie abhelfen können und sollten.

Besondere Benachrichtigung für neue Antworten unter iOS 13

Die Zahl der Kommunikationskanäle ist unerschöpflich. Mail, WhatsApp, Messenger, Telegram, SMS, immer mehr Apps signalisieren Ihnen eine neue Nachricht. Je nach Auslastung passiert es schnell, dass Ihnen da eine Nachricht durchgeht, weil Sie sie übersehen. Das ist beim fröhlichen Meinungsaustausch mit Kollegen kein Beinbruch, bei einer wichtigen E-Mail aber schon. Apple hat in iOS 13 …

Besondere Benachrichtigung für neue Antworten unter iOS 13 Mehr »

Fokus auf wichtige E-Mails: Focused Inbox

Wenn Sie E-Mails als Kommunikationsmedium nutzen, dann nutzen Sie sicherlich verschiedene Methoden, um sich auf die wirklich wichtigen Mails konzentrieren zu können. Dazu gehört ganz vorne die Nutzung der Junk-E-Mail- und Clutter-Ordner, die die Mail-Spreu vom Weizen trennen. Nach unterschiedlichen Regeln werden „echte“ von Werbungs-E-Mails getrennt. Das ist aber noch nicht alles: Auch bei den …

Fokus auf wichtige E-Mails: Focused Inbox Mehr »

E-Mails ganz einfach verschlüsseln

In der Welt der Messenger ist das Verschlüsseln von Nachrichten heute selbstverständlich – sogar Ende zu Ende. Auch Webseiten werden heute in aller Regel verschlüsselt übertragen (https://). Nur bei der E-Mail leisten wir uns den Luxus, auf Verschlüsselung weitgehend zu verzichten. Dabei wäre sie hier dringend nötig. Doch es gibt jetzt eine Lösung, die das …

E-Mails ganz einfach verschlüsseln Mehr »

Wenn Mail-Inhalte plötzlich in Chinesisch sind

Das Versenden von E-Mails ist eigentlich eine einfache Angelegenheit: Sie geben den Mailtext ein, versenden die E-Mail an den angegebenen Empfänger, und der erhält sie genauso, wie Sie sie versendet haben.Wenn Sie plötzlich die Rückmeldung bekommen „Warum schickst du mir chinesische E-Mails?“, dann ist etwas falsch gelaufen.

Probleme bei E-Mail-Konten unter Windows 10 lösen

E-Mail ist immer noch das beliebteste Kommunikationsmedium. Und besonders effektiv, wenn ausführliche Inhalte ausgetauscht werden wollen – nicht nur Kurznachrichten. Um so ärgerlicher, wenn plötzlich keine E-Mails mehr hineinkommen oder sich keine mehr versenden lassen. Die Ursachen eines solchen Problems sind in der Windows 10-Mail-App meist einfach zu beheben.

Onlinedienste wie Posteo müssen ihre Kunden kennen

Behörden wollten per richterlicher Anordnung von Posteo die IP-Adressen eines Tatverdächtigen bekommen. Doch der E-Mail-Anbieter erhebt und speichert diese Daten gar nicht – und konnte sie daher auch nicht zur Verfügung stellen. Doch das muss ein Onlinedienst können, hat nun das Verfassungsgericht entschieden.Wie viel muss ein Onlinedienst eigentlich von seinen Kunden wissen? Nun, die meisten …

Onlinedienste wie Posteo müssen ihre Kunden kennen Mehr »

Mail-Accounts absichern: Gar nicht so einfach

Der aktuelle Datenleak hat mal wieder Schwachstellen deutlich gemacht. Vor allem in Mail-Diensten und Cloud-Diensten. Die populärsten deutschen Mail-Anbieter GMX und T-Online bietet bislang keine Möglichkeit an, die Postfächer mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung abzusichern. Ohnehin machen davon  nur viel zu wenige User Gebrauch.

macOS: Wenn Mail.app beim Start hängt

Wer seine eMails am Mac bearbeitet und dazu kein Outlook nutzen will, kann auf die kostenlose, bei macOS integrierte Alternative zurückgreifen – die Mail-App. Passiert beim Klick auf das Mail-Symbol im Dock aber gar nichts, muss die Mail-App repariert werden.

Windows Mail: Kein Posteingang mit Relevanz

Wer die erweiterten Funktionen von Microsoft Outlook nicht braucht, greift als Windows-User oft auf die integrierte Mail-App zurück. Neben Outlook.com-/Hotmail-Konten versteht die sich auch mit Gmail und IMAP-Accounts prima. Im Posteingang werden unwichtige eMails automatisch ausgefiltert. Wer das nicht will, schaltet den Filter ab.

Sicherheitsbedenken bei Google Mail (GMail)

Google Mail (GMail) ist sehr beliebt – birgt aber ein Sicherheitsrisiko, das gerade intensiv diskutiert wird. Je nachdem, welche Apps oder Zusatz-Software man als GMail-User installiert, gewährt man nicht nur Software, sondern auch Menschen den Zugriff auf die eigenen Mail-Inhalte. Wer möchte das schon. Höchste Zeit, darüber zu sprechen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top