06.07.2016 | Android
Die Musik-App von Google Play durchsucht das ganze Handy. Alle gefundenen MP3-Dateien landen dann in der App. Es kann aber sein, dass man gewisse Ordner nicht hinzufügen will. Zum Beispiel, wenn sie Audio-Bücher enthalten.
11.06.2016 | Tipps
Wer sich für Fußball interessiert, fiebert sicher bei der Europa-Meisterschaft 2016 mit. Ist man während dieser Zeit allerdings nicht zuhause oder gar im Urlaub, muss man deswegen aber nicht auf die Spiele verzichten. Die Spiele lassen sich nämlich gratis ansehen.
28.05.2016 | macOS
Wenn das Fenster des Medien-Programms iTunes zu groß ist, kann man auf Wunsch auch den Mini-Player aktivieren. Das Problem: Arbeitet man in einem anderen Programm, verschwindet der Mini-Player aus der Sicht. Es sei denn, man lässt ihn immer im Vordergrund anzeigen.
18.05.2016 | Tipps
Wenn wieder einmal ein Unternehmen gehackt wurde, ist der Aufschrei groß. Und die Unsicherheit: Sind auch meine Daten betroffen? Jeder redet von der Daten-Sicherheit. Es fängt aber im Kleinen an.
04.05.2016 | Windows
Schon seit ewigen Zeiten versorgt Apple nicht nur die eigenen Macs mit Software, sondern bietet auch Windows-Versionen an. So zum Beispiel vom Video-Programm QuickTime. Der QuickTime-Player für Windows wird allerdings nicht mehr mit Updates versorgt. Wer ihn noch einsetzt, riskiert seine Sicherheit.
02.05.2016 | Windows
Will man eine Szene aus einem Film oder einem anderen Video festhalten oder als Bild weitergeben, muss man dazu kein Bildschirm-Foto machen. Mit der Fotos-App in Windows 10 kann man nämlich bequem ein Stand-Bild separat speichern.
02.05.2016 | Windows
Markiert man am Mac eine beliebige Datei und drückt [Leer], wird eine Vorschau der Datei angezeigt. Das klappt für viele Datei-Typen. Seer ist eine kostenlose Windows-App, die das gleiche auch in Windows 10 möglich macht: Einfach ein Dokument oder Bild markieren, und per [Leer]-Taste wird die Vorschau geöffnet.
02.05.2016 | Internet
Der Chromecast-Stick ist ein einfach zu nutzender Empfänger, der von praktisch jedem Gerät leicht zu erreichen ist. Zum Senden von Medien-Inhalten braucht man nur einen Browser. Klappt zwar das Senden von Bildern eines Videos, der Ton bleibt aber stumm, liegt das nicht am Chromecast-Stick, sondern am Browser des Computers.